idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2004 11:38

Dialog mit der Wissenschaft zum Thema Demenz

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Die Universität Witten/Herdecke informiert Betroffene und Angehörige

    Die Universität Witten/Herdecke veranstaltet am Dienstag, 9. Juni 2004, einen "Dialog mit der Wissenschaft" zum Thema Altersdemenz. Teilnehmen werden Vertreter nordrhein-westfälischer Angehörigen- und Selbsthilfegruppen. Während des Informationsnachmittags, der zwischen 15 und 18 Uhr im Richtersaal der Fakultät für Biowissenschaften stattfindet, geben Wissenschaftler verschiedener Disziplinen Einblicke in ihre aktuellen Projekte.

    In Deutschland leiden rund eine Million Menschen an einer Demenzerkrankung. Allein 700.000 von ihnen sind von der Alzheimer Demenz betroffen. Allen Demenzformen gemeinsam ist eine Verschlechterung der Gedächtnisleistungen und des Denkvermögens. Da diese Erkrankungen typischerweise im Alter auftreten, könnte sich die Zahl der Patienten aufgrund der demographischen Entwicklung bis zur Mitte dieses Jahrhunderts verdoppeln. Gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte der Demenz zählen in vielfältiger Weise zu den Lehr- und Forschungsschwerpunkten an der Universität Witten/Herdecke (UWH).

    Grundlagenforschung für neue therapeutische Ansätze leistet die Fakultät für Biowissenschaften im Institut für Neurobiochemie. Aktuelle Informationen zur Demenz für Ärzte und Patienten bündeln die Mediziner des Wissensnetzwerkes "evidence.de" auf ihren Internetseiten. Gemeinsam mit der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist das Wissensnetzwerk auch bei der Fortbildung von niedergelassenen Ärzten aktiv. Die Erarbeitung von Konzepten einer qualifizierten Pflege für Demenzerkrankte gehört zu den Aufgaben des Instituts für Pflegewissenschaft, dessen Mitarbeiter in nationalen und internationalen Expertengremien vertreten sind. Das Institut für Musiktherapie bietet Therapieformen an, mit deren Hilfe das Erinnerungsvermögen und der allgemeine Gesundheitszustand von Menschen mit Demenz verbessert werden kann.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Ort: UWH, Fakultät für Biowissenschaften, Stockumer Straße 10-12 (Richtersaal), 58453 Witten

    Kontakt: Lutz Thimm, Tel. 02302/926-922


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).