idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2023 16:40

Neuer Dienstsitz im Herzen Berlins

Harald Händel Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zieht um

    Am heutigen Dienstag ist der Neubau in der Gerichtstraße 49 in Berlin-Wedding feierlich an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übergeben worden. In Zukunft werden etwa 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamtes am neuen Standort tätig sein. Dazu sagte BVL-Präsident Friedel Cramer: „Wir freuen uns, dass wir heute den Schlüssel zu unserem neuen Domizil erhalten haben. Der moderne Gebäudekomplex erfüllt all unsere Anforderungen und bietet den BVL-Mitarbeitenden ein ideales Umfeld zur Erledigung ihrer Aufgaben.“

    Der zukünftige Dienstsitz des Bundesamtes ist ein fünfteiliger Gebäudekomplex mit fünf- bis siebengeschossigen Bürogebäuden und drei Innenhöfen. Er bietet ausreichend Platz für die BVL-Beschäftigten. Einzelne offene Arbeitsbereiche („Open-Space“) sowie Begegnungsflächen für die Mitarbeitenden ermöglichen zeitgemäßes Arbeiten und schaffen besondere Gelegenheit zum kollegialen Austausch. Moderne und flexible Medientechnik, ausreichend viele Konferenz- und Besprechungsräume sowie ein nachhaltiges und barrierefreies Gebäudekonzept gaben den Ausschlag für den neuen Standort in der Gerichtstraße.

    Die Anmietung des Neubaus war nötig geworden, da aufgrund des Personalzuwachses eine adäquate Unterbringung der BVL-Beschäftigten an den bisherigen beiden Standorten in Berlin-Mitte nicht mehr möglich ist und die bisherige Infrastruktur einen sicheren Betrieb insbesondere des Krisenzentrums nicht mehr gewährleisten konnte. Der Umzug der Beschäftigten ist in den Monaten Mai und Juni 2023 geplant. Danach können erstmals seit der Gründung des BVL im Jahr 2002 alle in Berlin tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit reinen Büroarbeitsplätzen in einem Gebäude zusammenarbeiten.

    Hintergrund
    Das BVL ist eine eigenständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das Amt ist für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, Tierarzneimitteln und gentechnisch veränderten Organismen in Deutschland zuständig. Im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit übernimmt es umfassende Managementaufgaben und koordiniert auf verschiedenen Ebenen die Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Bundesländern und der Europäischen Union. Das BVL beschäftigt in Berlin und Braunschweig derzeit 863 Personen.


    Images

    BVL-Neubau - BVL/Nicolas Tchegloff
    BVL-Neubau - BVL/Nicolas Tchegloff


    Attachment
    attachment icon ANHANG ZUR PRESSEMITTEILUNG

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    BVL-Neubau - BVL/Nicolas Tchegloff


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).