idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2004 16:56

Die lange Nacht zur Bewerbung

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Online-Bewerbung für Studium an der TU Berlin während der Langen Nacht der Wissenschaften am 12. Juni 2004 möglich

    Nicht nur praxisnahe Forschung, sondern auch Informationen zu Studium und Bewerbung bietet die Technische Universität Berlin bei der 4. Langen Nacht der Wissenschaften am 12. Juni 2004. Bei der "langen Nacht zur Bewerbung" des TU-Studierendenservices können Abiturienten, Eltern und natürlich auch alle anderen Studieninteressierten erfahren, warum sich ein Studium an der TU Berlin lohnt, wie man einen Studienplatz bekommt oder herausfindet, welcher Studiengang zu einem passt. Wer sich schon für einen TU-Studiengang entschieden hat, kann sich an Ort und Stelle im Studierendenservice-Express online bewerben.

    Kurzvorträge

    im TU-Hauptgebäude, Raum H 107, EG, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin:

    18.00 Uhr NC, Zulassung - Was ist das?
    19.00 Uhr Kein Rätsel - Der Bewerbungsbogen
    20.00 Uhr Sieben gute Gründe, an der TU zu studieren
    Diskussion mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Erster Vizepräsident der TU Berlin
    21.00 Uhr Wie ich 'rauskriege, wo ich 'reinpasse
    22.00 Uhr Campusführung
    23.00 Uhr Die Qual der Wahl

    Ansprechpartnerinnen: Petra Schubert, Leiterin des Studierendenservices der TU Berlin, Tel.: 030/314-22108, Fax: -29302, E-Mail: petra.schubert@tu-berlin.de und Marion Klippel, Leiterin der TU-Studienberatung, Tel.: 030/314-25604, Fax: -24805, E-Mail: marion.klippel@tu-berlin.de

    Weitere Informationen zu den TU-Projekten erteilt die Pressestelle der TU Berlin, Stefanie Terp, Tel.: 030/314-23820, E-Mail: steffi.terp@tu-berlin.de oder Heike Krohn, Tel.: 030/314-24026, E-Mail: heike.krohn@tu-berlin.de, Fax: 030/314-23909

    Programm der TU Berlin: www.tu-berlin.de/presse/lange_nacht/2004
    Gesamtprogramm der Langen Nacht der Wissenschaften: www.langenachtderwissenschaften.de/

    Diese Medieninformation finden Sie auch unter der Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi143.htm


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/lange_nacht/2004
    www.langenachtderwissenschaften.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).