idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2004 09:30

Internationales Ranking der Institute für Politikwissenschaft

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    TUD-Institut für Politikwissenschaft deutschland-
    und europaweit auf sehr guten Ranking-Plätzen

    Das Darmstädter Institut für Politikwissenschaft belegt in dem Ranking der Zeitschrift "European Political Science" (EPS) unter den hundert europäischen Spitzeninstituten einen ausgezeichneten 67. Platz. Zugrunde liegen diesem Ranking die von den wissenschaftlichen Mitarbeitern eines Instituts auf Englisch publizierten Artikel im Zeitraum zwischen 1998 und 2002. Bezogen auf die deutschen Institute für Politikwissenschaft liegt Darmstadt sogar auf Platz 6.
    Zu diesem Ergebnis kommt die in der Frühjahrsausgabe 2004 der Zeitschrift EPS veröffentlichte empirische Studie von Simon Hix (European Universities in a Global Ranking of Political Science Departments in: European Political Science, Spring 2004, S. 5 - 23) . Die in der Studie enthaltenen Daten beruhen auf einer Auswertung von Aufsätzen in 63 englischsprachigen politikwissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Daten berücksichtigen u.a. die Anzahl der von Mitarbeitern eines Instituts in diesen englischsprachigen Zeitschriften veröffentlichten Publikationen, die Bedeutung der jeweiligen Fachzeitschrift bzw. das Verhältnis von publizierten Artikeln und Institutsgröße. Im europäischen Maßstab wird das Ranking vom European University Institute (Italien), der London School of Economics (GB) und der University of Essex (GB) angeführt. Im englischen Sprachraum angesiedelte Wissenschaftler sind in internationalen Fachzeitschriften besonders stark vertreten. Nur 24 nicht zum englischen
    Sprachraum gehörende politikwissenschaftliche Institute sind vor dem Darmstädter Institut platziert.
    In dem für den Zeitraum zwischen 1998 und 2002 erstellten Ranking liegen nur die folgenden deutschen Institute vor dem Darmstädter Institut: Universität Mannheim (Platz 18), Humboldt Universität (29), Max Planck-Institut in Köln (34), Universität Konstanz (46), und Universität Bremen (51).

    S.G. 3.6.2004


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).