idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2004 14:34

Musik für Informatiker, Informatik für Musiker

Gabriele Struck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Musik und Theater Rostock

    HMT und Universität starten DFG-Projekt

    In den letzten Monaten setzt sich eine dramatische Entwicklung fort: Die
    großen weltweiten Plattenkonzerne entlassen nicht nur einen Großteil
    ihrer Mitarbeiter, sondern kündigen auch die Plattenverträge mit einer
    Reihe ihrer Künstler. Gerade im Bereich der populären
    Musik wird es daher zur Notwendigkeit, sich mit kleinen Management-Teams sowie in Kooperation mit kleinen Marketing- und Internetfirmen selbständig zu
    machen. Der Direktvertrieb von Musik über das Internet spielt eine immer
    größere Rolle, der Kontakt zum Kunden wird auch über das World Wide Web
    direkt gepflegt.

    Wie kann man Musiker in dieser Branche nun auf die kommenden
    Herausforderungen der Selbständigkeit vorbereiten? Welche technischen
    Voraussetzungen muss beim Vertrieb von Musik über das Internet
    berücksichtigt werden?
    Die Hochschule für Musik und Theater in Rostock, insbesondere ihr neuer Studiengang Pop/World-Music, und das Institut für Informatik der Universität Rostock planen hierzu koordinierte Studiengänge, die nicht nur Musiker, sondern auch Informatiker auf diese Fragestellungen vorbereitet.

    So können Studenten der HMT in Zukunft auch Informatikmodule belegen, in
    denen Multimedia- und Internettechniken anwendungsnah aufbereitet
    werden. Im Gegenzug können Informatik-Studenten das Nebenfach Musik
    wählen. Durch Dozenten der HMT wird hier den Informatikern ein Einblick
    in die Musikproduktion und das Musikmanagement gewährt.

    Gerade im Bereich des Musikmanagements wird das Lehrangebot durch
    Gastdozenten bereichert. Während die erste Informatik-Lehrveranstaltung
    für Musiker bereits am 7.6.2004 stattfinden wird, werden am 14.6.2004
    zwei Gastdozenten aus der Praxis des Pop-Geschäftes berichten: die
    Hamburger Soul-Sängerin Regy Clasen und ihr Promoter und Manager Hasko
    Witte. Die beiden setzen mit ihrem letzten Album schon auf die Kopplung
    des klassischen CD-Vertriebs mit einem Direktvertrieb von Musik-
    Downloads über das Internet. Am Abend des 14.6.2004 wird die halbtägige
    Lehrveranstaltung durch ein Konzert von Regy Clasen mit ihrer Band in
    der HMT abgeschlossen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Music / theatre
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).