idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2004 15:57

Einladung zum Workshop

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Workshop
    "ECTS-Punkte, Modularisierung und Learning Outcomes"
    am 17. und 18.06.2004 an der Hochschule Zittau/Görlitz

    Umfragen unter Absolventinnen und Absolventen von Hochschulstudiengängen haben gezeigt, dass das absolvierte Studium in der Regel eine gute Grundlage für das im Berufsfeld erforderliche Fachwissen bildet. Große Defizite sahen die Befragten jedoch in den Bereichen der sogenannten "soft skills", wie Team- und Kommunikationsfähigkeit oder auch Mitarbeiterführung. Neben der transparenten Darstellung der Studieninhalte und der Internationalisierung des Studiums ist die Intensivierung des Erwerbs fachunabhängiger Kompetenzen konsequenterweise eines der wesentlichen Ziele, die im Rahmen der umfassenden Studienreform in Europa, kurz auch als "Bologna-Prozess" bezeichnet, erreicht werden soll.

    Auf Einladung der Hochschule Zittau/Görlitz stellen am 17. und 18.06.2004 Expertinnen und Experten aus Hochschule und Wirtschaft im Rahmen eines Workshops "Modularisierung, ECTS-Punkte und Learning Outcomes" Anforderungen an Studienprogramme sowie verschiedene Möglichkeiten zu deren Ausgestaltung vor. Unter anderem stehen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt: Welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen sollen Studierende während ihres Studiums erwerben? Welche Kombination von Lehr- und Lernformen ist geeignet, damit Studierende sich optimal auf bestimmte Handlungsfelder vorbereiten können und gleichzeitig der Anspruch an eine akademische Ausbildung erhalten bleibt? Welche Möglichkeiten gibt es, den Erwerb bestimmter Kompetenzen festzustellen? In den sich anschließenden Diskussionen sowie im Rahmen von Arbeitsgruppen, die am zweiten Tag angeboten werden, soll Raum für weiteren Austausch geboten werden.

    Das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen sind erhältlich bei Stephanie Ludwig, BLK-Koordinationsstelle Projekt "Leistungspunkte" an der Hochschule Zittau/Görlitz (Tel. 03583-611499, E-Mail s.ludwig@s-zigr.de) oder im Internet unter http://www.hs-zigr.de/%7Ekuehne/lps/index.htm?start.htm&3.


    More information:

    http://www.hs-zigr.de/%7Ekuehne/lps/index.htm?start.htm&3


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).