idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2023 11:30

Buch-Neuerscheinung: „Intensivpetenten“

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Neu erschienen ist im April 2023 der von Constanze Janda und Ulrich Stelkens herausgegebene und vom Richard Boorberg Verlag verlegte Band „Intensivpetenten“, der die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung an der der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer zusammenfasst und sich als Praxis-Ratgeber versteht.

    In jeder Behörde und vor jedem Gericht treten Menschen auf, die ihre Anliegen besonders hartnäckig verfolgen oder die eine Vielzahl von Verfahren geradezu als Selbstzweck zu betreiben scheinen. In den schlimmsten Fällen kann sich ein solches Verhalten über verbale Aggressionen und Beleidigungen bis hin zur Androhung oder Ausübung von physischer Gewalt gegenüber der angesprochenen Person steigern.

    Der nun vorgelegte Praxis-Ratgeber bietet eine umfassende Einführung in das Phänomen und zeigt hilfreiche Strategien und Empfehlungen für einen angemessenen und zielführenden Umgang mit Intensivpetenten auf. Die individuellen Beweggründe für das Verhalten von Intensivpetenten sind dabei so vielfältig wie komplex. Die Beiträge des Bandes machen aus verschiedenen Perspektiven deutlich, wie dieser Personengruppe effektiv begegnet werden kann, ohne dabei der Gefahr einer Stigmatisierung von „schwierigen Kunden“ zu erliegen.


    Images

    Der Band "Intensivpeteten"
    Der Band "Intensivpeteten"


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Der Band "Intensivpeteten"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).