idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2004 16:19

RUB-Neurowissenschaften: erste Preisträgerin des IGSN-Award gekürt

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die erste Trägerin des IGSN-Award steht fest: Maria Blatow erhielt heute den Förderpreis der International Graduate School of Neuroscience (IGSN) der RUB, dotiert mit 1.500 Euro. Aus einer Vielzahl von hochqualitativen Bewerbungen ist die gebürtige St. Petersburgerin als Siegerin hervorgegangen. Sie konnte die Jury mit zwei Erstautor-Arbeiten in der international anerkannten und hoch renommierten Publikation "Neuron" überzeugen.

    Bochum, 07.06.2004
    Nr. 179

    Neurowissenschaftler fördern Nachwuchs
    RUB-Graduate School vergibt internationalen Preis
    Maria Blatow ist die erste Preisträgerin des IGSN-Award

    Die erste Trägerin des IGSN-Award steht fest: Maria Blatow erhielt heute den Förderpreis der International Graduate School of Neuroscience (IGSN) der RUB, dotiert mit 1.500 Euro. Aus einer Vielzahl von hochqualitativen Bewerbungen ist die gebürtige St. Petersburgerin als Siegerin hervorgegangen. Sie konnte die Jury aus Professoren der Fakultäten Biologie, Chemie, Medizin und Psychologie sowie aus dem Institut für Neuroinformatik der RUB mit zwei Erstautor-Arbeiten in der international anerkannten und hoch renommierten Publikation "Neuron" überzeugen. Blatow hielt bei der Preisverleihung einen Vortrag über ihre ausgezeichneten Arbeiten mit dem Titel: "A novel network of multipolar bursting interneurons in neocortex."

    Arbeiten über neuronale Netzwerke

    Ihre Arbeiten sind während ihres Medizinstudiums an der Universität Heidelberg entstanden und erweitern das Wissen zur Struktur und Funktion von neuronalen Netzwerken. Maria Blatow, 1974 in St. Petersburg geboren, hat in Aachen Abitur gemacht und begann ihr Medizin-Studium an der Ruhr-Universität Bochum. Nach einem Studienaufenthalt als Stipendiatin in Strassburg an der Louis-Pasteur-Universität wechselte sie nach Heidelberg, wo sie in der Klinischen Neurobiologie ihr Studium abschloss.

    Talentierten Nachwuchs fördern

    Um talentierte Nachwuchswissenschaftler bereits am Anfang ihrer Karriere zu ermuntern, ihre Forschungen zu veröffentlichen, vergab die "International Graduate School of Neuroscience" (IGSN) der RUB 2003 erstmals einen internationalen Preis: 1.500 Euro für die beste Arbeit in den Neurowissenschaften. Bewerben konnten sich Nachwuchswissenschaftler der Medizin, Biologie, Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie mit neurowissenschaftlichen Arbeiten, die während ihrer Zeit als so genannte "Undergraduates" - vor Abschluss ihres Studiums - entstanden sind und publiziert wurden. Die IGSN möchte mit dem Preis junge und talentierte Neurowissenschaftler schon in der Frühphase ihrer Karriere fördern.

    Neurowissenschaften sind interdisziplinär

    Die IGSN ist eine gemeinsame Einrichtung der Fakultäten Biologie, Chemie, Medizin und Psychologie sowie des Instituts für Neuroinformatik der RUB. Mit dem "Ph.D. in Neuroscience" in einem englischsprachigen Promotionsstudiengang hat die Graduate School ein innovatives Konzept: Die Nachwuchswissenschaftler arbeiten fachübergreifend und können schnell auf neue Entwicklungen in den Lebenswissenschaften reagieren.

    Weitere Informationen

    Dr. Tobias Niemann, Koordinator der IGSN, Ruhr-Universität Bochum, FNO 1/116, Tel. 0234/32-26682, E-Mail: igsn@rub.de, Internet: http://www.rub.de/igsn


    More information:

    http://www.rub.de/igsn


    Images

    Maria Blatow
    Maria Blatow

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Maria Blatow


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).