idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2023 14:43

Börsenführerschein, Boxen und James Bond – Die 28. Interdisziplinären Wochen an der FH Kiel

Frauke Schäfer Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Die Fachhochschule (FH) Kiel ermöglicht ihren Studierenden in den kommenden zwei Wochen (26. April bis 9. Mai), Veranstaltungen außerhalb ihrer Fachrichtung zu besuchen. Auf dem Programm der 28. Interdisziplinären Wochen (IDW) stehen rund 200 Workshops, Vorträge und Exkursionen. Die Schwerpunkte liegen in diesem Semester auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit.

    Komplexe Probleme sind nicht mehr nur von einer einzigen Disziplin lösbar. Die Digitalisierung z. B. betrifft nicht nur die IT-Branche, sondern hat Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft. Um Robotik-Lösungen für die Industrie zu entwickeln, müssen Fachleute aus Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik zusammenarbeiten. „Wir wollen unsere Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen ihres späteren Berufslebens vorbereiten“, erklärt Prof. Dr. Ruth Boerckel, Vizepräsidentin für Lehre. „Mit den IDW wollen wir sie dazu befähigen, komplexe Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu finden, die über ihre Fachrichtung hinausgehen.“

    Das Themenspektrum reicht dabei von einer „KI-Schreibwerkstatt“ über den Drohneneinsatz in der Landwirtschaft bis zum Laufroboter-Wettbewerb „Studis gegen Profs“: Innerhalb von vier Tagen entwickeln Studierenden- und Lehrenden-Teams Laufroboter, die einen Hindernisparcours überwinden müssen.

    Fester Bestandteil der IDW sind Exkursionen. Sie führen in diesem Semester unter anderem zur Schleibrücke Lindaunis, zur Lürssen-Werft in Schacht-Audorf, ins Watt und nach Berlin. In der Bundeshauptstadt wollen sich die Teilnehmenden mit aktuellen Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik befassen und besuchen u.a. den Deutschen Bundestag, das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die Gedenkstätte Hohenschönhausen sowie den Einsatzführungsstab der Bundeswehr.

    Etwa drei Viertel der Veranstaltungen finden in Präsenz statt, der Rest als Online- oder Hybridformat. Neben Klassikern wie einem Grundkurs für Business-Chinesisch und dem Erste-Hilfe-Kurs für Katze und Hund können die Teilnehmenden in die Kostüm- und Designwelt der James-Bond-Filme eintauchen und in dem englischsprachigen Angebot auch noch ihre Sprachkenntnisse verbessern. Die Studierenden können einen Börsenführerschein absolvieren, sich die Nacht bei einem Crashkurs im Hacken um die Ohren schlagen oder mit Kommiliton*innen verschiedener Fachbereiche eine mobile Bühne für Kleinkünstler*innen entwickeln. Bei den Filmtagen im Bunker-D dreht sich alles um das Thema „Boxen“.


    More information:

    https://ida.fh-kiel.de. Das komplette Programm der IDW.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).