Am 28. Juni findet von 10:30 - 17:00 Uhr die LQW-Netzwerkkonferenz 2004 statt, zu der ca. 200 Teilnehmende aus den Organisationen, die nach LQW arbeiten, erwartet werden.
Die Netzwerkkonferenz ist als Arbeitstreffen konzipiert, bei dem die Teilnehmenden in moderierten Workshops Hilfestellungen für die Bearbeitung der einzelnen Qualitätsbereiche des Modells erhalten.
Das ArtSet Institut aus Hannover führt - mit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung als Kooperationspartner - das Verbundprojekt "Qualitäts-testierung in der Weiterbildung" durch.
Am 28. Juni findet von 10:30 - 17:00 Uhr die LQW-Netzwerkkonferenz 2004 statt, zu der ca. 200 Teilnehmende aus den Organisationen, die nach LQW arbeiten, erwartet werden.
Aber auch für die zahlreichen Einrichtungen, die sich momentan auf den Qualitätsentwicklungsprozess nach LQW2 vorbereiten, wird die Netzwerkkonferenz eine Gelegenheit sein, Anregungen zu erhalten und von Praxiserfahrungen anderer Organisationen zu profitieren.
Die diesjährige Netzwerkkonferenz ist daher als Arbeitstreffen konzipiert, bei dem die Teilnehmenden Hilfestellungen für die Bearbeitung der einzelnen Qualitätsbereiche des Modells erhalten und konkrete Fragen geklärt werden sollen. Hierzu werden jeweils vor- und nachmittags Workshops angeboten, die von erfahrenen Experten moderiert werden.
Ansprechpartner für weitere Informationen zur Netzwekkonferenz ist Markus Kieselhorst (kieselhorst@artset.de).
Informationen zum Verbundprojekt "Qualitätstestierung in der Weiterbildung" finden Sie auf der Seite www.artset-lqw.de .
Das BLK-Verbundprojekt "Qualitätstestierung in der Weiterbildung" wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).