Das Land Niedersachsen unterstützt den Ausbau der bedeutendsten Fachbibliothek Chinas für deutsche Rechtswissenschaften.
NANJING. Das Land Niedersachsen unterstützt den Ausbau der bedeutendsten Fachbibliothek Chinas für deutsche Rechtswissenschaften. Anlässlich seines (heutigen) Besuches an der Universität Nanjing, eine der vier führenden aller 1000 öffentlichen Hochschulen der Volkrepublik China, übergab der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, eine Bücherspende im Wert von 1.000 Euro. Der frühere amerikanische Präsident George Bush Sr. und Bundespräsident Johannes Rau sind Ehrendoktoren der Universität Nanjing.
Die Fachbibliothek gehört zum "Deutsch-chinesischen Institut für Rechtswissenschaft", einem seit 1989 bestehenden Gemeinschaftsunternehmen der Universität Nanjing und der Georg-August-Universität Göttingen. Bei seinem Besuch dort wurde Minister Stratmann begleitet vom Göttinger Professor Wolfgang Sellert, dem ehemaligen Direktor des Instituts. Beide betonten die besondere politische Bedeutung dieser rechtswissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und China und erklärten, sie auch unter erschwerten finanziellen Bedingungen weiter ausbauen zu wollen. Grundlage sind die zwischen Deutschland und China geschlossene Vereinbarung zu Austausch und Zusammenarbeit im Rechtsbereich und den von Bundeskanzler Gerhard Schröder begonnenen "Rechtsstaatsdialog" beider Länder.
Im Rahmen seines Aufenthaltes an der Universität Nanjing diskutierte Stratmann mit dem Vizepräsidenten Professor Chen Jun, Institutsdirektor Professor Jiandong Shao und chinesischen Studierenden über aktuelle Entwicklungen in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Abends wurden Stratmann und seine niedersächsische Delegation vom Sekretär der Kommunistischen Partei Chinas an der Universität, Professor Yinxing Hong, empfangen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).