idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2023 10:55

Bis 30. Juni bewerben: Geriater vergeben jährlich zwei Stipendien für die European Academy for Medicine of Ageing

Torben Brinkema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)

    Bessere Kompetenzen für junge Geriaterinnen und Geriater mit Führungsambitionen: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) vergibt in jedem Jahr zwei Vollstipendien für die Teilnahme am Postgraduierten-Kolleg der European Academy for Medicine of Ageing (EAMA) im Wert von jeweils 10.000 Euro.

    „Damit bietet sich die einzigartige Möglichkeit, wissenschaftliche Kompetenzen im Bereich der Geriatrie zu erwerben und auf internationalem Niveau geriatrisch-wissenschaftliches Networking zu betreiben“, sagt Professorin Katrin Singler, Weiterbildungsbeauftragte der DGG. Die einzelnen Kurse finden zweimal jährlich für eine Woche statt, das Gesamtprogramm dauert zwei Jahre.

    Auf die Stipendien können sich geriatrisch tätige Ärzte mit Interesse an Forschung und Lehre in der Geriatrie und der Bereitschaft, ein wissenschaftliches Netzwerk aufzubauen, bewerben. Die EAMA möchte die Kompetenzen junger Geriaterinnen und Geriater, die eine Führungsposition einnehmen könnten, fördern und weiterentwickeln. Die Institution bietet neben Modulen wie Projektmanagement, Leadership-Training und Kommunikation eine hervorragende Möglichkeit zur Karriereentwicklung und eine exzellente Grundlage für internationales Networking.

    Jetzt formlos bewerben: Motivationsschreiben soll das persönliche Engagement und Interesse für die Geriatrie darlegen

    Bitte bewerben Sie sich mit einem persönlichen Motivationsschreiben und Ihrem Lebenslauf. „Im Rahmen des Motivationsschreibens sollte Bewerbende zudem kurz darstellen, wie aus ihrer Sicht die Teilnahme am Postgraduierten-Kolleg der EAMA ihr Engagement für die Geriatrie und die DGG fördern könnte“, sagt Singler. Die Benachrichtigung der geförderten Antragsteller erfolgt innerhalb von sechs Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Stipendien werden nach Prüfung der Fördervoraussetzung vergeben. Das Executive Board der EAMA und der Vorstand der DGG treffen die Auswahlentscheidung gemeinsam.

    Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem formlosen Antrag sowie Ihrer Vorstellung der zukünftigen Kooperation im Science Network und der DGG per E-Mail mit dem Betreff „Stipendium EAMA“ an die Geschäftsstelle der DGG: geschaeftsstelle@dggeriatrie.de oder reichen Sie Ihre Unterlagen auf dem Postweg ein: Geschäftsstelle der DGG, An der Wuhlheide 232 A, 12459 Berlin

    Weiterführende Informationen zur EAMA finden Sie auf: www.eama.eu.


    Images

    Betreut als DGG-Weiterbildungsbeauftragte die Vergabe der EAMA-Stipendien: Professorin Dr. Katrin Singler
    Betreut als DGG-Weiterbildungsbeauftragte die Vergabe der EAMA-Stipendien: Professorin Dr. Katrin Si ...

    Klinikum Nürnberg


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Betreut als DGG-Weiterbildungsbeauftragte die Vergabe der EAMA-Stipendien: Professorin Dr. Katrin Singler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).