idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2023 13:04

SRH engagiert sich beim Gründerstipendium NRW

Andre Hellweg SRH Campus Hamm
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    Seit 2010 setzt sich die SRH mit der Initiierung des SRH-Gründerinstituts in Heidelberg für ihre Studierenden, Absolvierenden und Mitarbeitenden ein, indem sie das Thema Existenzgründung aktiv unterstützt und fördert. Mit der Etablierung des Instituts agiert die Hochschule auf den drei Ebenen Lehre, Betreuung und Netzwerken.

    Das Gründerinstitut ist Teil des Netzwerks "exist", das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gegründet wurde, um das Gründungsklima an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verbessern und die Anzahl und den Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen zu erhöhen. Das SRH-Gründerinstitut berät und unterstützt Studierende und Absolvierende bis zu fünf Jahre nach Studienabschluss, um ihre Ideen in rentable und nachhaltige Geschäftskonzepte umzuwandeln.

    Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen hat in den letzten Monaten ihre Gründungsaktivitäten stark intensiviert, indem sie ihre Aktivitäten und Kooperationen in diesem Bereich ausgebaut hat. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Inhalten rund um erfolgreiches Gründen in vielen Studiengängen der SRH wurden die Studierenden bereits im Studium durch den Kontakt zu erfolgreichen Gründern und Gründerinnen unterstützt und inner- und außerhalb des Curriculums bei ihren Gründungsvorhaben gefördert.

    Als ein weiteres wichtiges Puzzlestück beim Ausbau der Gründungsunterstützung und -aktivitäten der SRH wurde in der ersten Jury-Sitzung 2023 des Gründungsnetzwerks der IHK Dortmund, Zweigstelle Hamm, SRH-Professor Prof. Dr.-Ing. Joseph Winfried Dörmann als neues Mitglied für das Gründerstipendium NRW aufgenommen. Dörmann trägt mit seiner Expertise zur Beurteilung von Förderanträgen und Unternehmensvorstellungen bei und unterrichtet an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Studiengängen das Fach "Entrepreneurship" sowie berät Studierende bei der Entwicklung von Konzepten oder der Beantragung von Fördermitteln auf dem Weg zu ihrer Selbstständigkeit.

    Die SRH setzt sich weiterhin dafür ein, das Gründungsklima an Hochschulen zu verbessern und ihre Studierenden, Absolvierenden und Mitarbeitenden bei der Umsetzung ihrer Gründungsvorhaben zu unterstützen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).