idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2023 11:28

Feierliche Zeugnisübergabe an der SRH Hochschule für Gesundheit

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    Am 28. April verabschiedete die Gesundheitshochschule der SRH erneut zahlreiche Absolvent:innen.

    „Sie alle kennen das Gefühl nach der letzten Prüfung: eine Mischung aus Erleichterung, Freude und auch Leere. Was soll ich nun mit der vielen freien Zeit anfangen, die ich zuvor mit Lernen verbracht habe? Ich hätte da für Sie ein paar Ideen“, eröffnete Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit, schmunzelnd die feierliche Zeugnisübergabe der SRH Hochschule für Gesundheit am 28. April 2023. Diese fand bereits zum dritten Mal in einem hybriden Format statt. So konnten die Absolvent:innen teils in Präsenz an den Campus Gera, Karlsruhe, Leverkusen und Stuttgart teilnehmen oder aber die Zeugnisübergabe online live mitverfolgen. Insgesamt konnte die Gesundheitshochschule der SRH an ihren diversen Studienorten in Thüringen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bereits über 2.000 Absolvent:innen erfolgreich auf eine Karriere im Gesundheits- und Sozialbereich vorbereiten, rund 200 weitere können sich nun ebenfalls über ihr Abschlusszeugnis freuen.

    Neben Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski richteten auch Julian Vonarb, Oberbürgermeister der Stadt Gera, sowie Dr. Viola Hahn, stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrats, ihre Glückwünsche an die frisch gebackenen Absolvent:innen. Doch auch Absolvent:innen erhielten die Möglichkeit, Grußworte an ihre Kommiliton:innen, die Mitarbeitenden und Lehrenden sowie die anwesenden Gäste zu richten, bevor der Abend in einem gemütlichen Get-together endete.

    Die Perspektiven der Absolvent:innen sind nun ebenso breit gefächert wie das Studienangebot der SRH Hochschule für Gesundheit. Während für einige der direkte Berufseinstieg winkt und andere, die bereits während des Studiums berufstätig waren, neue Positionen in ihrem Unternehmen einnehmen werden, ist die Studienzeit für manche, die ein weiteres Studium aufnehmen, noch nicht vorbei und der Master wirft seine Schatten voraus. Um den Bedarf an weiterführenden Studiengängen zu decken, entwickelt die Gesundheitshochschule der SRH ihr Portfolio stetig weiter. So können sich Bachelor-Absolvent:innen im Bereich Physician Assistant für das Wintersemester 2023/2024 erstmals auf die beiden Master-Studiengänge Physician Assistant – Klinische Notfallmedizin sowie Physician Assistant – Ambulante Versorgung bewerben. Zudem ist aktuell ein Master-Programm im Bereich Ernährungswissenschaften geplant. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).