idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2023 17:04

Gründungsfeier: Anlaufstelle für transdisziplinär und partizipativ Forschende

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung für Pressevertreter*innen am 10. Mai 2023: Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e. V.

    Nicht nur die Nachfrage nach transdisziplinärer Forschung ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch der Bedarf an Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaftler*innen und Praxisakteuren, die mit partizipativen Forschungsformaten arbeiten, wächst. Die „Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e. V.“ bietet dafür jetzt eine Anlaufstelle. Die unabhängige lnteressensvertretung wurde Anfang März 2023 gegründet und hat ihren Sitz mit einer Geschäftsstelle für die kommenden zwei Jahre an der Technischen Universität Berlin.

    Im Rahmen einer Gründungsveranstaltung wird der Start der Gesellschaft feierlich begangen. Pressevertreter*innen möchten wir hiermit herzlich zur Gründungsfeier einladen.

    Zeit: 10. Mai 2023, 18.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Lichthof, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Bitte melden Sie sich bis zum 9. Mai 2023 bei Dr. Audrey Podann
    Audrey.podann@tu-berlin.de zu der Veranstaltung an.

    Zum Programm
    Rund 200 Gäste aus zahlreichen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Politik werden durch die Präsidentin der TU Berlin, Prof. Dr. Geraldine Rauch, willkommen geheißen. Als prominente Gäste werden unter anderem erwartet:

    Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär für Bildung und Forschung (BMBF),
    Tobias Dünow, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg,
    Prof. Dr. Sabine Schlacke, Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU),
    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Helga Nowotny, ehemalige Präsidentin des European Research Council,
    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal.

    Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden anschließend aktuelle Fragen aus dem Forschungsfeld der transdisziplinären und partizipativen Forschung diskutiert.
    Das vollständige Programm der Gründungsfeier finden Sie unter https://td-academy.org/events/gruendungsveranstaltung-der-gesellschaft-fuer-tran...

    Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
    Die „Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung“ versteht sich als Anlaufstelle und unabhängige Interessensvertretung für transdisziplinär und partizipativ Forschende, auch gegenüber Politik und Förderinstitutionen. Mit der Fachgesellschaft kann die transdisziplinäre und partizipative Forschung ihr Potential noch besser entfalten, Qualitätsstandards sichern und weiterentwickeln sowie die Lehre unterstützen und forschungspolitische Impulse setzen.
    Erste Informationen zur Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung finden Sie unter https://td-academy.org/tdacademy/fachgesellschaft/

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
    Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer
    TU Berlin
    Zentrum Technik und Gesellschaft
    schaefer@ztg.tu-berlin.de
    Tel. 030/31426854

    Dr. Audrey Podann
    TU Berlin
    Leitung Office Science and Society
    Audrey.podann@tu-berlin.de
    Tel.: 030/31429149


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).