idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2023 13:35

Startschuss für »Klimafreundliche Technologieentwicklungen HydrOB e.V.«

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Im Februar 2021 startete die Initiative »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB«. Zielsetzung: Wasserstofftechnologien in Industrie, Handwerk und Haushalten anwendbar zu machen. Zwei Jahre später folgt jetzt der nächste Schritt. Aus der Initiative wird ein Verein, der den ursprünglichen Wasserstoff-Fokus um klimafreundliche Technologien erweitert. Den Vorstand des »Klimafreundliche Technologieentwicklungen HydrOB e.V.« übernehmen Christian Basler (Energieversorgung Oberhausen AG), Dr. Thomas Polklas (MAN Energy Solutions SE) und Thorsten Ostermann (OQ Chemicals).

    »Durch unsere Aktivitäten und unsere bisherige, sehr wertvolle Vernetzungstätigkeit in den vergangenen Jahren haben wir wichtige Erkenntnisse gesammelt«, erläutert Christian Basler. »Zum Beispiel, dass die Situation für Wasserstoff-Akteure aufgrund von Energiekrise und Unsicherheiten auf Seiten der Politik alles andere als einfach ist. Das Thema braucht also noch Zeit, es lohnt sich aber, dranzubleiben.« Eine weitere Erkenntnis: »Gerade auf lokaler Ebene sollten wir das Thema Wasserstoff nicht allein denken«, so Dr. Thomas Polklas, »sondern immer vor dem Hintergrund der eigentlichen Zielsetzung: Klimaschutz und CO2-Einsparung.« Daraus folgen sowohl die Vereinsgründung, um die bisherige Zusammenarbeit auch für die nächsten Jahre verbindlich zu gestalten, als auch die Erweiterung des Schwerpunktes.

    »Wir setzen uns für die Förderung einer breiten Anwendung tragfähiger und klimafreundlicher Technologien ein«, konkretisiert Thorsten Ostermann die Ausrichtung des Vereins. »Insbesondere unter Einsatz von Wasserstoff oder z.B. mit Fokus auf CO2-Abscheidungen in Oberhausen.« Geschehen soll das durch die Vernetzung von Know-how und Kompetenzen aus Wirtschaft, Forschung und Kommune – u.a. durch Initiierung lokaler Demonstrationsvorhaben sowie regelmäßigen Austausch und Diskussion in Informationsveranstaltungen und Konferenzen. Dabei sollen auch die Oberhausener Bürgerinnen und Bürger als Zielgruppe von Info- und Weiterbildungsangeboten eine wichtige Rolle spielen.

    Gründungsmitglieder des Vereins sind:

    - Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV)
    - Energieversorgung Oberhausen AG (evo)
    - Fraunhofer-Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
    - Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH (GMVA)
    - MAN Energy Solutions SE
    - OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH
    - OQ Chemicals
    - STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
    - WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH

    Neue Mitglieder sind natürlich herzlich willkommen. Die Aufnahme in den Verein ist in Textform beim Vorstand zu beantragen. Bitte benutzen Sie dazu das Kontaktformular unter https://s.fhg.de/42L.


    More information:

    https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/presse-medien/pressemitteilungen/2023/klima...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).