Am Freitag, dem 18. Juni 2004, hält Prof. Dr. Ben Ale an der Magdeburger Universität einen Vortrag über die Entwicklung des Genehmigungsverfahrens für Chemieanlagen in den Niederlanden (History of the licensing procedure for process plants in the Netherlands). Der Vortrag beginnt 15.15 Uhr, Gebäude 22 A (Vilfredo Pareto Gebäude, Universitätscampus), Raum 013, und ist öffentlich.
Prof. Dr. Ben Ale ist Forschungsdirektor des Niederländischen Instituts für Brand- und Katastrophenschutz (NIBRA) und Professor für dieses Gebiet an der TU Delft. Während seiner früheren Tätigkeit im niederländischen Ministerium für Raumordnung und Umwelt war der Experte maßgeblich an der Einführung des risikobezogenen Genehmigungsverfahrens für Industrieanlagen beteiligt, das starken Einfluss auf die Seveso-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft ausgeübt hat. Das Verfahren wird auch die künftigen Weiterentwicklungen der europäischen Sicherheitsanforderungen und somit der Störfallverordnung prägen, die auch für die Störfallvorsorge der Bundesrepublik Deutschland verbindlich sind.
Experten aus der Industrie, Behörden und Forschungseinrichtungen des Brand- und Katastrophenschutzes der Bundesländer werden zu diesem Fachvortrag erwartet.
Der Eintritt ist frei. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. In der anschließenden Diskussion können die Fragen in deutsch gestellt werden.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).