idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2023 15:27

33. Bamberger Hegelwoche vom 20. - 22. Juni 2023

Magdalena Beyer Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Denken der Gegenwart – Gegenwart des Denkens?

    33. Bamberger Hegelwoche über die Zeit, in der wir leben

    Die diesjährige Bamberger Hegelwoche beschäftigt sich vom 20. bis 22. Juni mit dem Kern unserer Existenz: mit unserer Gegenwart selbst. An drei Abenden gehen Forscher*innen in ihren Vorträgen der Frage nach, ob es sie denn gibt – die ganz eigene Epoche unseres Selbstverständnisses, die oft als Anthropozän bezeichnet wird. Die Vorträge beginnen jeweils um 19.15 Uhr und finden in der AULA der Universität, Dominikanerstraße 2a, statt. Hierbei soll es nicht um Geologie, Artenverlust oder die Zerstörung der Umwelt gehen, sondern darum, was all diese Veränderungen für uns Menschen und unser Verständnis der Welt bedeuten.

    Den Auftakt macht am Dienstag, den 20. Juni, der Schweizer Philosoph Prof. Dr. Dr. hc. Walther Ch. Zimmerli, einst Mitbegründer der Bamberger Hegelwoche. Er beschäftigt sich in seinem Vortrag „Zeitzeichen Anthropozän – Machen wir die Gegenwart?“ damit, ob es tatsächlich Merkmale der Gegenwart gibt, die es erlauben, von einer neuen Zeit zu sprechen.

    Am Mittwoch, den 21. Juni, nimmt Dr. Uwe Voigt, Professor für Philosophie an der Universität Augsburg, unsere Wahrnehmung der Gegenwart ins Visier: Was geschieht mit uns, wenn wir in einer immer weiter technologisierten Welt leben, die gleichzeitig von Narzissmuss geprägt ist? Den Abend abrunden wird ein Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Kai Fischbach.

    Am Donnerstag, den 22. Juni, stehen schließlich die digitale Kunstgruppe Aiken Cura aus Berlin und Dr. Marion Friedrich, Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg, im Mittelpunkt. Während der Performance „Nachtalb“ von Aiken Cura werden Gehirn-zu-Gehirn-Interaktionen visuell greifbar gemacht. Durch die Kombination aus Virtual Reality und einem Brain-Computer-Interface kann ein Kommunikationskanal geschaffen werden, der es dem Gehirn erlaubt, mit sich selbst zu interagieren. Anschließend beleuchtet Marion Friedrich das Projekt aus psycho-philosophischer Sicht. Den Abschluss des Abends bildet ein Gespräch zwischen den Referent*innen Marion Friedrich, Walther Zimmerli, Uwe Voigt und Aiken Cura unter der Moderation von Prof. Dr. Christian Illies.

    Das abschließende Hegel-Forum am 23. Juni findet von 9.30 bis 11.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr im Kapitelsaal St. Stephan in Zusammenarbeit mit der Fränkischen Gesellschaft für Philosophie statt. Hier widmen sich Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Politiker, und Walther Zimmerli den ökologischen Fragestellungen zum Anthropozän. Ernst Ulrich von Weizsäcker zählt zu den Pionieren auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsforschung und erhielt für sein Umweltengagement bereits das Bundesverdienstkreuz.

    Aus organisatorischen Gründen werden für die Vorträge der Hegelwoche in der AULA Eintrittskarten (ohne Sitzplatznummerierung) ausgegeben. Die kostenfreien Tickets für die einzelnen Abende sind ab sofort an folgenden Stellen erhältlich:

    •Teilbibliothek 3, Feldkirchenstraße 21
    •Teilbibliothek 4, Heumarkt 2

    Zudem können Sie vor Ort am Abend der jeweiligen Veranstaltung Restkarten bekommen. Für das Hegel-Forum ist keine Anmeldung notwendig.


    More information:

    http://www.bamberger-hegelwoche.de Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Teilbibliotheken und weitere Informationen zur Hegelwoche.


    Images

    Die 33. Bamberger Hegelwoche findet vom 20.-22. Juni 2023 statt.
    Die 33. Bamberger Hegelwoche findet vom 20.-22. Juni 2023 statt.

    Dall-e/OpenAI

    Impression aus der Installation "Nachtalb"
    Impression aus der Installation "Nachtalb"

    Aiken Cura


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Philosophy / ethics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die 33. Bamberger Hegelwoche findet vom 20.-22. Juni 2023 statt.


    For download

    x

    Impression aus der Installation "Nachtalb"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).