idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2023 17:54

Impulsgeber in der beruflichen Bildung – 20 Jahre Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

Melanie Wießmeyer Unternehmenskommunikation
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

    Seit 20 Jahren entwickelt das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH - in enger Zusammenarbeit mit Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft - Konzepte innovativer betrieblicher Bildungsarbeit und sichert ihre Wirksamkeit in der Praxis. Zeit, auf die Anfänge des Forschungsinstituts, seine Tätigkeit sowie auf Ideen für die Zukunft zu blicken.

    Fundiert, unabhängig und zukunftsorientiert – drei Schlagworte, die seit 20 Jahren die Arbeit des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) prägen.

    Mit nur wenigen Mitarbeiter*innen startete im Jahr 2003 die gemeinnützige GmbH – eine Tochtergesellschaft der bbw-Gruppe – in Nürnberg ihre Tätigkeit als unabhängiges Forschungsinstitut. Das Ziel: Das System der beruflichen Bildung durch Forschung in Deutschland sowie international weiterzuentwickeln. 20 Jahre und zahlreiche Projekte später, können die inzwischen 162 Mitarbeiter*innen an den fünf Standorten – neben Nürnberg sind das Berlin, Magdeburg, Chemnitz und Potsdam – auf eine erfolgreiche Institutsgeschichte zurückblicken.

    Zu dieser Geschichte gehört im Kern natürlich die Forschung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Dabei ist für die Arbeit des f-bb unerlässlich, dass die Forschungsergebnisse nicht nur wissenschaftlich begründet, sondern auch transfertauglich sind und sich daraus konkrete Handlungsempfehlungen für Forschung, Praxis und Politik ergeben. Produkte dieser Arbeit sind unter anderem die 165 Publikationen in den eigenen f-bb-Reihen, 22 Ausgaben des Newsletters „InfoForum“ sowie zahlreiche Studien, Praxishilfen und Aufsätze. Hinzu kommt jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen – sowohl vor Ort als auch digital.

    Ob digitale Kompetenzen, Berufsorientierung oder die Gestaltung einer modernen Aus- und Weiterbildung – nur ein paar Themen, für die das Forschungsinstitut bestrebt ist, innovative und zukunftsorientierte Ansätze zu bieten. „Das f-bb ist Impulsgeber für neue Ideen und überprüft die Wirksamkeit von Maßnahmen durch Evaluationen“, beschreibt es Hubert Schurkus, Vorstandsvorsitzender bbw e.V. im Rahmen der Jubiläumsfeier des Forschungsinstitutes. „Auf diese Weise schafft das f-bb einen wichtigen Mehrwert. Ein Beispiel hierfür ist das Inkubator-Projekt, in dem es um die systematische Begleitung und Entwicklung von neuen Produkten geht.“

    „Wir wollen als f-bb mit innovativen Ideen zum Gelingen einer zeitgemäßen beruflichen Bildungslandschaft beitragen“, so f-bb-Geschäftsführerin Dr. Iris Pfeiffer. Susanne Kretschmer, f-bb-Geschäftsführerin, ergänzt: „Die Stärke des Forschungsinstitutes liegt unter anderem in der ausgeprägten fachlichen Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So ist ein Beispiel für unsere zukunftsorientierte Arbeit die Anwendung von Webscraping als innovative Methodik für wissenschaftliche Erhebungen.“


    Images

    v. li.: Prof. Dr. Eckart Severing (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Susanne Kretschmer (Geschäftsführerin f-bb), Dr. Iris Pfeiffer (Geschäftsführerin f-bb), Hubert Schurkus (Vorstandsvorsitzender bbw e.V.)
    v. li.: Prof. Dr. Eckart Severing (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Susanne Krets ...

    f-bb


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    v. li.: Prof. Dr. Eckart Severing (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Susanne Kretschmer (Geschäftsführerin f-bb), Dr. Iris Pfeiffer (Geschäftsführerin f-bb), Hubert Schurkus (Vorstandsvorsitzender bbw e.V.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).