idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2023 10:53

EILD-NRW: Forschungsprojekt abgeschlossen

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken

    Mit Abschluss des Projektes EILD.nrw im Juni 2023 werden etwa 100 Lernvideos und Screencasts sowie 35 Lerneinheiten für die Lehre im Fach Datenbanken auf der Plattform des Landes ORCA.nrw publiziert. Sie können auf der Seite eild.nrw interaktiv ausprobiert werden und stehen für die Nutzung unter CC-Lizenz frei als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung.
    Von September 2020 bis November 2022 förderte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) das Projekt mit € 511.000.

    Die vier beteiligten Hochschulen, neben der Hochschule Düsseldorf vertreten durch Prof. Dr. Thomas C. Rakow als Projektleiter auch die Fachhochschule Dortmund, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Technische Hochschule Köln, haben im Projekt EILD.nrw Lerneinheiten entwickelt, deren Formate für vielfältige Lernszenarien (etwa Inverted Classroom, Just in Time Teaching und Peer Instruction) anpassbar sind:

    • Video-Sequenzen zu vielen Themen
    • Tutorien zum Erlernen von Entwicklungsumgebungen
    • Kurse für ausgewählte Themen
    • Quizze zum Feststellen des Lernfortschritts
    • Tools zur Modellierung von Datenschemata
    • Animationen zur Verdeutlichung komplexer Abläufe
    • Entwicklungsumgebungen zum Vertiefen von SQL

    Lehrende können kostenfrei unter Namensnennung der Entwickler die Lerneinheiten verwenden. Studierende der Informatik und ihren Anwendungsfächern erlernen den kompletten Lebenszyklus für die Entwicklung von Datenbanken. Lehrende können die Lerneinheiten selbst an ihre Anforderungen anpassen und auch für das Selbststudium der Studierenden verwenden.
    Das Projekt ist nun abgeschlossen und die Lerneinheiten stehen online zur Verfügung.

    Weitere Informationen finden sich unter https://medien.hs-duesseldorf.de/eild.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).