idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2023 10:26

Einführung der Reviewer-Link-Funktionalität in PsychArchives

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    PsychArchives bietet ab sofort die Möglichkeit, Inhalte vor der Archivierung ausschließlich mit Gutachter*innen zu teilen.

    PsychArchives, das disziplinäre Repositorium für die Psychologie und angrenzende Fachbereiche, führt mit dem Reviewer-Link eine neue Funktion ein, die Forschende im Peer-Review-Prozess wissenschaftlicher Artikel unterstützt. Mithilfe des Reviewer Links können mit dem Artikel zusammenhängende Materialien für Gutachter*innen bereitgestellt werden, ohne die Bedingungen des anonymisierten Begutachtungsverfahrens zu verletzen.

    Forscherinnen und Forscher, die Inhalte bei PsychArchives einreichen, haben nun vor der Archivierung im Repositorium die Möglichkeit, einen Reviewer-Link für ihre Einreichung anzufordern. Mithilfe dieses Reviewer-Links kann die Einreichung – zum Beispiel bestehend aus Forschungsdaten und anderen Supplements – ausschließlich Gutachterinnen und Gutachtern zugänglich gemacht werden. Im Rahmen der Funktionalität gibt es außerdem die Möglichkeit, die Einreichung zu anonymisieren, also personenbezogene Metadaten, wie die Namen der Autorinnen und Autoren, zu verschleiern. Damit unterstützt die Funktionalität den doppelt anonymisierten Review-Prozess.

    Nach Abschluss des Peer-Review-Prozesses sind die Forschenden eingeladen, ihre Inhalte in PsychArchives zu veröffentlichen, indem sie diese langfristig archivieren. Inhalte werden im Zuge des Veröffentlichungsprozesses mit einem persistenten Identifier (DOI) versehen, worüber diese letztlich auffindbar, zitierbar und nachnutzbar werden. Da die DOI die Zitierbarkeit und langfristige Verfügbarkeit der Objekte sicherstellt, sollte in der Endfassung des Zeitschriftenartikels auf diese (anstelle des Reviewer-Links) verwiesen werden.

    Weitere Informationen zur Reviewer Link-Funktionalität finden sich in den PsychArchives FAQs.


    More information:

    https://www.psycharchives.org PsychArchives


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).