idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2023 13:21

Bayerische Kunsthochschulen unterzeichnen Rahmenvereinbarung 2023–2027: Für eine starke professionelle Kunstausbildung

Maren Rose Abteilung Kommunikation
Hochschule für Musik und Theater München

    Die Präsidentinnen und Präsidenten der sechs bayerischen Kunsthochschulen unterzeichneten gestern, am Donnerstag, 29. Juni 2023 gemeinsam mit den bayerischen Universitäten, den Hochschulen für angewandte Wissenschaften und den Universitätsklinika die Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023–2027 mit dem Freistaat Bayern. Die Rahmenvereinbarung stellt die Agilität, Exzellenz und Innovation an bayerischen Hochschulen in ihr Zentrum.

    Prof. Rainer Kotzian, Sprecher der Kunsthochschule Bayern und Präsident der Hochschule für Musik in Nürnberg: „Die Kunsthochschulen in Bayern verstehen sich als künstlerische und pädagogische Impulsgeber für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft. Die Handlungsfelder der Rahmenvereinbarung sind für uns Startschuss zu wichtigen Transformations- und Innovationsprozessen. Als starker Verbund in Kooperationsprojekten werden wir zum Beispiel in der Digitalisierung, für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, für Chancengleichheit und in der Gründungsförderung agieren. Das ist bundesweit einmalig. Die Rahmenvereinbarung gibt uns die Basis, Studium, Lehre und Forschung zukunftssicher aufzustellen.“

    Die sechs bayerischen Kunsthochschulen haben sich im Januar 2023 zum Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss hat sich in den intensiven Verhandlungen zur Rahmenvereinbarung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst bereits bezahlt gemacht. Die Rahmenvereinbarung und die im folgenden hochschulindividuellen Verträge sichern nicht nur den Bestand, sondern setzen in den zehn umschriebenen Handlungsfelder der Rahmenvereinbarung diverse Transformationsprozesse um.

    Der Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ ist neben den Verbünden „Universität Bayern e.V.“ und „Hochschule Bayern e.V.“ eine von drei starken Allianzen, die die Interessen von Kunst und Wissenschaft vertreten. Den Vorsitz der „Kunsthochschule Bayern“ hat Prof. Rainer Kotzian, Präsident der Hochschule für Musik in Nürnberg, inne. Stellvertretende Vorsitzende ist Prof. Karen Pontoppidan, Präsidentin der Akademie für Bildende Künste München.

    Mitglieder der „Kunsthochschule Bayern“ sind:

    - Akademie der Bildenden Künste München
    - Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
    - Hochschule für Fernsehen und Film München
    - Hochschule für Musik Nürnberg
    - Hochschule für Musik und Theater München
    - Hochschule für Musik Würzburg

    Kontakt:
    Geschäftsstelle der Kunsthochschule Bayern
    an der Hochschule für Musik Nürnberg
    Tel. +49 911 21522-125


    Images

    Logo des Hochschulverbunds "Kunsthochschule Bayern"
    Logo des Hochschulverbunds "Kunsthochschule Bayern"

    Präsident*innen der bayerischen Kunsthochschulen mit Ministerpräsident Söder und Wissenschafts- und Kunstminister Blume (v.l.: Kotzian, Grün, Blume, Wünsch, Pontoppidan, Söder, Reitz, Felten)
    Präsident*innen der bayerischen Kunsthochschulen mit Ministerpräsident Söder und Wissenschafts- und ...
    HMTM
    HMTM


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Cultural sciences, Music / theatre, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Logo des Hochschulverbunds "Kunsthochschule Bayern"


    For download

    x

    Präsident*innen der bayerischen Kunsthochschulen mit Ministerpräsident Söder und Wissenschafts- und Kunstminister Blume (v.l.: Kotzian, Grün, Blume, Wünsch, Pontoppidan, Söder, Reitz, Felten)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).