idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2023 11:17

Quantenkommunikation, Mobilität und Energieversorgung: Thüringer Tag der Ingenieurwissenschaften an der HS Nordhausen

Tina Bergknapp Pressestelle
Hochschule Nordhausen

    Zukunft gemeinsam gestalten: Die Allianz aus sieben Thüringer Hochschulen tagte am 28. Juni unter dem Motto #FuturING an der Hochschule in Nordhausen.

    Zur Eröffnung der #FuturING-Tagung spannten Prof. Jörg Wagner als Präsident der gastgebenden Hochschule Nordhausen, und Prof. Gundolf Baier als Sprecher des Vorstandes der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften (THÜR ING) den gesellschaftlichen Rahmen zur wissenschaftlichen Tagung: Technologie aus den Ingenieurwissenschaften sei als wichtige Komponente von Zukunftsgestaltung zu verstehen und helfe Probleme, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht, zu lösen. So leisten die Thüringer Ingenieurwissenschaften bei den Themen Energieversorgung, Mobilität und der Verringerung des CO2-Ausstoß von Industrie und Gewerbe einen wichtigen Beitrag. Es gelte auch zukünftig als wichtige Aufgabe der Hochschule, junge Menschen neugierig auf die Wissenschaft zu machen.

    Zum Auftakt des wissenschaftlichen Programms sprach Prof. Thomas Hühn von der Hochschule Nordhausen über sein aktuelles Forschungsprojekt zu der „Herausforderung der Integration von Quanten-Key-Distribution (QKD) Systemen in heutige IT-Internet Infrastrukturen“. Als Netzwerker-Architekt erforscht er den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur für eine Quantenkommunikation im Internet. Der Erfinder des MP3 Audioformats, Prof. Karlheinz Brandenburg, gab mit seinem Vortrag „Plausible Wiedergabe von Schallquellen über Kopfhörer“ ebenfalls Einblick in seinen Forschungsbereich.

    Im Rahmen der Posterkonferenz stellten Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen der sieben Hochschulen ihre innovativen Forschungsvorhaben vor und diskutierten Ansätze für eine weitere Vernetzung der beteiligten Hochschulen. In der lehrbezogenen Session teilten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Erfahrungen zu Zeit- und Selbstmanagement von Studierenden sowie zur Durchführung von praxisbezogene Projekte bereits zu Beginn des Studiums.

    Abgerundet wurde der Tag durch die Show des Kabarettisten und Physiker Vince Ebert. Mit einem Augenzwinkern schlug Ebert eine Brücke zwischen dem Newtonschen Bewegungsgesetz und einem aus dem Fenster fliegenden Fernsehen, erklärte, warum eine Fruchtfliege zwar weniger komplex, dafür aber deutlich effizienter als ein Mensch sei und rief zuletzt dazu auf, den Kern von Bildung im steten Hinterfragen zu verstehen.
    Die Tagung wechselt jährlich den Austragungsort. Im kommenden Jahr wird der „4. Tag der Ingenieurwissenschaften“ an der Hochschule Schmalkalden stattfinden: 12. Juni 2024.


    Images

    „Impressionen #FuturING 2023“
    „Impressionen #FuturING 2023“
    Hochschule Nordhausen
    Hochschule Nordhausen


    Attachment
    attachment icon Pressemeldung PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Energy, Environment / ecology, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    „Impressionen #FuturING 2023“


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).