idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2004 10:10

Gleich zweimal "summa" im Aufbaustudiengang Wirtschaftsrecht

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena verabschiedet am 18. Juni zwölf Wirtschaftsrecht-Absolventen

    Jena (15.06.04) Im Rahmen des 5. Wirtschaftsrechtlichen Forums am 18. Juni an der Uni Jena zum Thema "Rechtsfragen der Unternehmenssanierung" werden erneut auch Studierende verabschiedet. Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Aufbaustudiengangs "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" erhalten ihre Urkunden. Nachdem sie sich mit ihren Magisterarbeiten erfolgreich anspruchsvollen Themen aus unterschiedlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts gestellt haben, wird ihnen der Titel "Legum magistra / magister in oeconomics (LL.M.oec.) verliehen.

    Stolz ist die Rechtswissenschaftliche Fakultät auf die Leistungen der Studierenden. So können in diesem Jahr erstmals gleich zwei Absolventen den Aufbaustudiengang mit dem höchsten Prädikat "summa cum laude" abschließen. Für die besondere Qualität werden Jan Eichelberger mit seiner Magisterarbeit zum Thema "Der Schutz von Markenfamilien und Markenbildungsprinzipien" und Christian Wurzbacher, der sich in seiner Arbeit mit der "Versorgungssicherheit im deutschen Erdgasmarkt aus verfassungsrechtlicher Sicht" auseinandergesetzt hat, vom Thüringer Arbeitskreis für Unternehmens- und Insolvenzrecht e. V. ausgezeichnet.

    Das wirtschaftsrechtliche Postgradualstudium an der Universität Jena dauert mindestens zwei, höchstens vier Semester. Zugelassen werden nur Absolventen mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen oder Jura-Studierende, die bereits eine sehr gute Zwischenprüfung abgelegt haben. Interessierte für den Aufbaustudiengang Wirtschaftsrecht können sich noch bis 30. September für das kommende Wintersemester an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Dezernat 1, 07740 Jena) bewerben. Informationen unter www.recht.uni-jena.de/z03/absg.

    Hinweis für die Medien:
    Medienvertreter sind zur Überreichung der Urkunden am 18. Juni, 9.30 Uhr, in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 1) herzlich eingeladen.


    More information:

    http://www.recht.uni-jena.de/z03/absg


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).