idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2023 10:30

Praxisanleitung unter dem Aspekt Patientensicherheit

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    Diana Höfer, Absolventin im Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit, erhält Nachwuchsförderpreis 2023 des Aktionsbündnis Patientensicherheit.

    „Patientensicherheit spielt in allen Fachberufen des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle. Für die gelingende Umsetzung in der Praxis ist auch entscheidend, eine Basis auf wissenschaftlicher Ebene zu schaffen. Mit ihrer Bachelor-Arbeit hat Diana Höfer einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, den Einfluss von Erfahrungen von Praxisanleiter:innen auf den Aspekt der Patientensicherheit in Anleitungssituationen zu eruieren. Dass auch das Aktionsbündnis Patientensicherheit die Bedeutung dieser Arbeit erkannt und sie mit dem Nachwuchsförderpreis 2023 ausgezeichnet hat, freut Anja Trummer und mich als Gutachter:innen ebenso wie Frau Höfer selbst“, berichtet Prof. Dr. Sebastian Koch, Professor für Medizinpädagogik am Campus Gera der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Mit der Auszeichnung der Bachelorarbeit sowie einer Diplom- und einer Doktorarbeit würdigt das Aktionsbündnis Patientensicherheit die qualitativ hochwertige Auseinandersetzung mit dem Thema Patientensicherheit und fördert gleichzeitig den wissenschaftlichen Nachwuchs. In ihrer Bachelor-Arbeit zum Thema „Praxisanleitung unter dem Aspekt Patientensicherheit in der anästhesietechnischen Ausbildung – Qualitative Analyse der Erfahrungen von PraxisanleiterInnen“ konnte Diana Höfer anhand einer Befragung von Pflegekräften und anästhesietechnischen Assistent:innen mit Praxisanleiterqualifikation herausstellen, dass die Praxisanleiter:innen die Patientensicherheit klar definieren können und in den durchgeführten Anleitungssituationen auch beachten. Die Ergebnisse zeigten zudem, dass eine Struktur zur Anleitungssequenz und ein klarer Theorie-Praxis-Transfer von den zuständigen Berufsschulen gefordert werden.

    Diana Höfer ist selbst Fachkrankenschwester der Anästhesie und Intensivmedizin. Als Absolventin im Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik und nun Studentin im Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik bildet sie sich an der SRH Hochschule für Gesundheit akademisch weiter. In den beiden Studiengängen erlernen die Studierenden, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Fachberuf des Gesundheits- oder Sozialwesens mitbringen, wie sie als Lehrkraft junge Menschen auf ihrem Weg in einen Beruf des Gesundheitswesens begleiten.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/sebasti...


    Images

    Diana Höfer (Mitte) mit den Gutachter:innen ihrer Bachelorarbeit Anja Trummer und Prof. Dr. Sebastian Koch
    Diana Höfer (Mitte) mit den Gutachter:innen ihrer Bachelorarbeit Anja Trummer und Prof. Dr. Sebastia ...

    SRH Hochschule für Gesundheit


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Medicine, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Diana Höfer (Mitte) mit den Gutachter:innen ihrer Bachelorarbeit Anja Trummer und Prof. Dr. Sebastian Koch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).