idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2023 14:10

20 Studierende aus acht Ländern bei der internationalen Summer School 2023 auf dem Gutenberg-Campus

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Angebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet ausländischen Studierenden Sprachkurse und kulturelles Erleben

    Die International Summer School der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) öffnet vom 2. bis 30. August 2023 ihre Türen für sprachbegeisterte Studierende aus verschiedenen Ländern weltweit. Neben Deutsch-Sprachkursen erwarten die Teilnehmenden verschiedene Programmhighlights, wie Exkursionen nach Wiesbaden, Rüdesheim und Frankfurt. An dem vierwöchigen Programm nehmen 20 Studierende aus acht Ländern teil. Die Teilnahme von Studierenden aus Partnerhochschulen oder mit Mainz verpartnerten Städten werden durch Stipendien gefördert, die von der Santander Bank und der Stadt Mainz finanziert werden.

    Der Koordinator der Summer School, Mark Reinhard, freut sich auf die internationalen Besucherinnen und Besucher: "Der Austausch zwischen den Studierenden bei der ersten Summer School in Präsenz im vergangenen Jahr war für alle bereichernd. Aus diesen großartigen Begegnungen sind Freundschaften gewachsen. Es ist schön zu sehen, wie sich die Studierenden innerhalb der vier Wochen entwickeln."

    Die International German Language School bietet Kurse für jedes Sprachniveau von A1 bis C1. Die Kursinhalte sind abwechslungsreich gestaltet und bieten neben der Vermittlung allgemeiner sprachlicher Fertigkeiten auch themenübergreifende Einblicke zu den Schwerpunkten deutsche Geschichte, Politik und Literatur. Interkulturelle Trainings und verschiedene Freizeitangebote, darunter Exkursionen, Sportgruppen oder Kinoabende, runden das Programm ab.

    Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der JGU führt die Summer School in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Internationales der Universität durch. "Mit der Summer School werben wir für den Campus der Universität und ein Studium an der JGU – und darüber hinaus für die Stadt Mainz", fasst Iris Thimm-Netenjakob, Ko-Koordinatorin der International Summer School, den positiven Nebeneffekt des Kursangebots zusammen.

    Bildmaterial:
    https://download.uni-mainz.de/presse/zww_international_summer_school_2023.jpg
    20 Studierende aus acht Ländern besuchen die International Summer School 2023 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Begrüßt wurden sie heute unter anderem durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der JGU, Prof. Dr. Stephan Jolie (5.v.l.). (Foto/©: Stefan F. Sämmer / JGU)

    Weiterführende Links:
    https://summer.uni-mainz.de – International Summer School der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    https://www.international.uni-mainz.de – Abteilung Internationales der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Kontakt:
    Mark Reinhard / Iris Thimm-Netenjakob
    Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel.: +49 6131 39-20737
    E-Mail: summer@zww.uni-mainz.de
    https://summer.uni-mainz.de


    Images

    20 Studierende aus acht Ländern besuchen die International Summer School 2023 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Begrüßt wurden sie heute unter anderem durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der JGU, Prof. Dr. Stephan Jolie (5.v.l.).
    20 Studierende aus acht Ländern besuchen die International Summer School 2023 der Johannes Gutenberg ...

    (Foto/©: Stefan F. Sämmer / JGU)


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    20 Studierende aus acht Ländern besuchen die International Summer School 2023 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Begrüßt wurden sie heute unter anderem durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der JGU, Prof. Dr. Stephan Jolie (5.v.l.).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).