idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2004 16:51

Universität Heidelberg lädt zum Sommerfest der Leichtathleten ein

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    In Kooperation mit dem Universitäts-Sport-Club Heidelberg 1899: Heidelberg-Meile, Rieder-Speerwurf-Cup, MLP-Universitätslauf - Am 25. Juni 2004 ab 16.50 Uhr

    Mit der "Heidelberg-Meile" (Start um 16.50 Uhr), dem "Prof. Dr. H. Rieder-Speerwurf-Cup" (Start um 17.00 Uhr) und dem wiedererstandenen MLP-Universitätslauf (Start um 18.00 Uhr) bietet das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem USC Heidelberg beim Sommerfest der Leichtathleten Sport vom Feinsten. In weiteren Disziplinen, unter anderem im Sprint, werden auch Top-Stars in Heidelberg am Start sein, so die nigerianische Olympiamannschaft über 100m und 400m. Die Nigerianer bereiten sich in einem Trainings-Camp in Stuttgart gerade auf die Olympischen Spiele vor und wollen in Heidelberg einen kleinen Leistungstest durchführen (Universitätsstadion Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 700).

    Bei der traditionellen internationalen Heidelberg-Meile wird am 25. Juni durch einige interessante Läufer, unter anderem aus Kenia und Tunesien (17.00 Uhr Elitelauf), erneut der Versuch unternommen, die magische 4:00min-Grenze auf den ungewohnten 1609 Metern der englische Meile zu unterbieten. Beim Jedermann-Lauf kann aber auch jeder Sportler oder Hobbyläufer versuchen, seinen persönlichen Rekord zu unterbieten (16.50 Uhr).

    Spannend wird sicher der erstmals durchgeführte "Prof. Dr. Hermann Rieder-Speerwurf-Cup". Hier versucht sich Matthias Rau (USC Heidelberg), der mehrfache baden-württembergische und süddeutsche Hochschulmeister im Speerwurf, im eigenen Stadion gegen die nationale Konkurrenz zu behaupten. Mit diesem Cup soll die Arbeit von Professor Rieder, früher Direktor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, für den deutschen Speerwurf gewürdigt werden. Rieder war unter anderem auch Bundestrainer und Trainer des Olympiasiegers Klaus Wolfermann.

    Ab 18.00 Uhr (vorgesehener Start) versuchen sich dann die Läufer über eine Strecke von 8,5 Kilometern durch das Handschuhsheimer Feld. Vorbei an Gemüsefeldern im schönen offenen Gelände führt die Strecke vom Uni-Stadion bis zur Dossenheimer Autobahn und zurück ins Uni-Stadion (Start und Ziel). Das soll ein echter Lauf für Studenten und Freizeitläufer sein, aber auch Mannschaften sind gefragt. Jedes Team, das sich mit fünf Läufern meldet, kann am Ende einen der Top-Preise gewinnen.

    Für diesen Lauf muss sich jeder Interessierte über das Sekretariat des Hochschulsports Im Neuenheimer Feld 700 persönlich anmelden. Bei der Bezahlung erhält der Läufer auch gleich seine Startnummer.

    Für alle anderen Disziplinen (100m, 300m, 400m, Meile 1609m, Männer und Frauen) kann per Fax gemeldet werden: 06221 544387.

    Weitere Informationen und Zeitplan unter
    www.usc-heidelberg.de (Leichtathletik).

    Rückfragen von Journalisten bitte an:
    Walter Abmayr, ISSW/USC
    Tel. 06221 544222, Fax 544387
    mobil 0174 3157103
    info@afro-sport.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Präsident des USC Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    More information:

    http://www.usc-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).