idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2023 15:04

Monsterwellen: Von Seemansgarn und Wissenschaft

Uta Gneiße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

    Öffentlicher Abendvortrag (auf deutsch) am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme mit dem Sprecher Prof. Dr. Norbert Hoffmann (TU Hamburg) am 28. August 2023, 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Seit Jahrtausenden fährt der Mensch zur See. Und wohl schon seit Anbeginn berichten Seefahrer von gewaltigen und furchteinflößenden Erfahrungen und Begegnungen, mit Meeresungeheuern, Seeschlangen, Riesenkraken. Vor allem und nachdrücklich durchziehen die Berichte aber immer wieder riesenhaft anmutende Wellen, die sich plötzlich und unerwartet auftürmen und bisweilen ganze Schiffe mit Mann und Maus verschlingen.
    Seemannsgarn, so dachte man lange an Land.

    Erst seit wenigen Jahrzehnten ist sich nun aber auch die Wissenschaft bewusst geworden, dass spontan auftretende große Wellen auf dem Meer keine Mär, sondern Realität sind. Vom Wellental zum Wellenberg können 30 bis 40 Meter erreicht werden – Kirchturmhöhe. Wie kann es zu solchen extremen Meereswellen kommen und welche Rolle spielen sie heute in Schiffbau, Schifffahrt und Meerestechnik?


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).