idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2004 12:38

Braunschweig: Wenn Wind und Bauwerk wechselwirken - Büssing-Preis für Björn Hübner und Elmar Walhorn

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Der Wind kann Bauwerke in teils sehr starke Schwingungen versetzen. Zwei Braunschweiger Wissenschaftler haben neue Verfahren entwickelt, um die komplizierte Wechselwirkung der Bauwerksstruktur mit der Strömung zu berechnen. Ihre Ergebnisse lassen sich vielfältig nutzen.

    Im Zentrum der Arbeiten von Dr. Björn Hübner und Dr. Elmar Walhorn aus dem Institut für Statik der TU Braunschweig steht die Untersuchung von Bauwerksschwingungen, wie sie von Wind oder anderen Strömungen hervorgerufen werden können. Ein spektakuläres Beispiel ist der Einsturz der Tacoma-Brücke 1940 in den USA: Dort hatte die Windumströmung das stählerne Bauwerk so in Schwingungen versetzt, dass es gleichsam wie ein Baum im Wind zu schwanken begann und schließlich einstürzte. Nachdem die Forscher solche Phänomene bisher vor allem anhand von Windkanalmodellen untersucht haben, lassen sich heute auch Lösungen mithilfe hoch komplexer Rechnermodelle erarbeiten. Hierfür geeignete moderne Verfahren haben die beiden Preisträger entwickelt. Ihre Ergebnisse, die höchsten internationalen Anforderungen entsprechen, sind nicht nur für die Forschung im Bauingenieurwesen interessant; sie lassen sich beispielsweise auch zur Untersuchung von Blutströmen in Arterien oder im Flugzeugbau einsetzen.

    Dr. Björn Hübner ist seit 1996 zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und jetzt als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Statik der Technischen Universität Braunschweig in Forschung und Lehre beteiligt. Dr. Elmar Walhorn ist seit 1999 zuerst als Stipendiat im Graduiertenkolleg "Wechselwirkung von Struktur und Fluid" und jetzt als Kursdirektor des internationalen Studienganges "Computational Sciences in Engineering" der TU Braunschweig tätig.

    Der Heinrich-Büssing-Preis der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften an der Carolo-Wilhelmina wird am Donnerstag, 17. Juni 2004, für die Dissertationen von Dr.-Ing. Björn Hübner: "Simultane Analyse von Bauwerk-Wind-Wechselwirkungen" und Dr.-Ing. Elmar Walhorn: "Ein simultanes Berechnungsverfahren für Fluid-Struktur-Wechselwirkungen mit finiten Raum-Zeit-Elementen" an die Nachwuchsforscher verliehen. Beide teilen sich das Preisgeld und erhalten jeweils 2.000 Euro. "Es ist eine Freude, mit so engagierten und begabten jungen Wissenschaftlern zusammen arbeiten zu dürfen, die sich als Team und persönlich so ausgezeichnet ergänzen", schwärmt Betreuer Prof. Dr. Dieter Dinkler, Institut für Statik der TU Braunschweig.


    More information:

    http://www.tu-braunschweig.de
    http://www.statik.tu-bs.de/
    http://www.statik.tu-bs.de/Forschung/Stroemung_Struktur/


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).