idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2004 14:16

Erfolgreicher Intern. Online-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Gesine Schwan: "Public-Private-Partnership bewährt sich" -
    Erfolgreicher Internationaler Online-Studiengang Wirtschaftsinformatik

    Den virtuellen Wirtschaftsinformatik-Studiengang "International Master of Business Informatics" (MBI) übernimmt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) nach dem Auslaufen der Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in ihren Normalbetrieb. Bewerbungen sind jetzt noch bis zum 31. August 2004 möglich.
    "Dieser internationale Studiengang zeigt auf, wie innovative Weiterbildungsangebote für Berufstätige heutzutage aussehen können", sagte Viadrina-Präsidentin, Prof. Dr. Gesine Schwan, beim offiziellen Projektabschluss. Der Studiengang basiert auf einem neuartigen Ansatz von Public-Private-Partnership. Die Europa-Universität kooperiert hierbei mit der Virtual Global University (VGU), einer Privatinitiative renommierter Professoren von 15 deutschen, österreichischen und Schweizer Universitäten und internationalen Partnern. "Wir sind hier neue Wege für eine staatliche Universität gegangen, und das hat sich bestens bewährt", betonte Frau Schwan. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte in dem Programm "Neue Medien in der Bildung" 2001 bis 2004 Verbundprojekte mit dem Ziel, nachhaltige Wirkungen für den Einsatz innovativer Medien in der Hochschullehre zu erzielen. Die Europa-Universität sollte federführend zusammen mit anderen Universitäten ein vollständig internetbasiertes Master-Programm entwickeln. "Diesen Auftrag haben wir nicht nur erfolgreich absolviert; der MBI-Studiengang war auch von Anfang an auf Nachhaltigkeit angelegt", ergänzt Prof. Dr. Karl Kurbel, Initiator des Studiengangs und Koordinator des Verbundprojekts. Als erster Online-Studiengang an einer deutschen Universität wurde der MBI schon 2002 bei der FIBAA akkreditiert. Die Lehrinhalte sind als thematisch in sich abgeschlossene Multimedia-Kurse von jeweils einem Semester aufbereitet. Kursteilnehmer und Studierende werden über elektronische Diskussionsforen sowie Hotline, Chat und E-Mail individuell betreut.

    Online-Bewerbungen zum Wintersemester sind unter
    http://www.vg-u.de/admission
    bis 31. August 2004 möglich.

    Die Kurse beginnen Mitte Oktober. Detaillierte Informationen über die Inhalte, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen sowie beispielhafte Ausschnitte aus den Kursen sind auf der VGU-Homepage unter http://www.vg-u.de bereitgestellt oder können über das MBI Program Office unter der E-Mail administration@vg-u.de bzw. unter Telefon +49 (0) 30 323 01 946 oder Fax +49 (0) 335 5534 2321 erfragt werden.

    Kontakt für die Presse:
    Prof. Dr. Karl Kurbel
    E-Mail: kurbel@uni-ffo.de
    Tel:. +49 335 5534 2320
    Fax: +49 335 5534 2321
    WWW http://www.vg-u.de


    More information:

    http://www.vg-u.de/admission


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).