idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2023 12:05

Summer School International: Herzchirurgischer Nachwuchs trainiert in Berlin

Regina Iglauer-Sander Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V.

    Zwanzig teilnehmende Nachwuchsmediziner:innen des Fachgebietes Herzchirurgie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trainierten in der "Summer School International" am 19. und 20. August 2023 in der Aesculap Akademie im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin.

    „Wir möchten angehenden Herzchirurginnen und Herzchirurgen der D-A-CH-Region die Möglichkeit bieten, im Wetlab an Tierherzen und Simulatoren ihre operativen und interventionellen Techniken zu trainieren und zu verbessern. Unter theoretischer und praktischer Experten-Anleitung gibt das den Teilnehmenden die Chance, in entspannter Atmosphäre zu lernen“, erklärt Dr. Najla Sadat, Sprecherin des Jungen Forums der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG).

    Gemeinsam mit dem Jungen Forum der Österreichischen Gesellschaft für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (ÖGHTG) haben die angehenden Herzchirurginnen und Herzchirurgen die erste Summer School International am 19. und 20. August 2023 veranstaltet. Zwanzig teilnehmende Nachwuchsmediziner:innen des Fachgebietes Herzchirurgie trainierten in der Aesculap Akademie im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin, begleitet von drei Tutor:innen aus den Jungen Foren.

    Theoretische Vorträge und Schulungen zu u.a. der koronaren Bypass-Chirurgie, Aortenklappen-operationen und Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) sowie zum Thoracic endovascular aortic repair (TEVAR) und Aortenchirurgie gingen dem Praxisteil voraus. Sieben herzchirurgische Experten* der jeweiligen herzchirurgischen Sub-Gebiete schulten und leiteten bei den praktischen Trainings an. „Das ist für uns eine wertvolle Erfahrung und auch eine exklusive Anleitung“, betont Dr. Sadat, die bereits die Facharztanerkennung Herzchirurgie im März 2023 erworben hat. „Wir möchten die initiierte Summer School International künftig als Plattform des Austausches und der weiteren Zusammenarbeit nutzen“, ergänzen Dr. med. Maria Nucera, Mitglied im Young Swiss Cardiac Surgeons Club (YSCSC, Schweiz) und Dr. med. univ. Armin-Kai Schöberl aus Linz; Österreich. Dabei betonen die drei HerzchirurgInnen, dass sie den engen Austausch der Jungen Foren weiter vorantreiben wollen, damit der fachliche Diskurs geführt und gemeinschaftliche Projekte realisiert werden können.

    Dies liegt auch Prof. Dr. Volkmar Falk, Präsident der DGTHG, besonders am Herzen: „Entscheidend für unser Fachgebiet sind internationale Kooperationen, die mit Innovationskraft und neuen Ideen die Herzchirurgie weiterentwickeln. Das unterstützen wir als Fachgesellschaft ausdrücklich.“

    Voneinander lernen, gemeinsam operieren, die chirurgischen Skills verbessern – das alles geht auch mit viel Freude. „Begeistert und bereichert“ ist das Feedback der Teilnehmenden nach zwei Tagen Intensiv-Training. Bereits jetzt steht fest: Die Summer School war ein Erfolg und wird ihre Wiederholung 2024 in der Schweiz und 2025 in Österreich finden.

    3.584 Zeichen inkl. Leerzeichen

    Weitere Informationen unter www.dgthg-jungesforum.de

    *Prof. Dr. med. Payam Akhyari; Klinik für Herzchirurgie Uniklinik RWTH Aachen
    *Prof. Dr. med. Volkmar Falk, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    Deutsches Herzzentrum der Charité
    * PD Dr. med. Buntaro Fujita, Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein; Campus Lübeck
    *Prof. Dr. med. Markus Heinemann, Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
    Universitätsmedizin Mainz
    *Prof. Dr. med. Jörg Kempfert, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    Deutsches Herzzentrum der Charité
    *Dr. med. Hristo Kirov, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
    Universitätsklinikum Jena
    *Prof. Dr. med. Andreas Martens, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und
    Gefäßchirurgie Medizinische Hochschule Hannover


    More information:

    https://www.dgthg.de/de/pressemeldungen


    Images

    „Begeistert und bereichert“ ist das Feedback der zwanzig Teilnehmenden der Summer School International 2023. Zwei Tage trainierten der herzchirurgische Nachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Berlin.
    „Begeistert und bereichert“ ist das Feedback der zwanzig Teilnehmenden der Summer School Internation ...
    Regina Iglauer-Sander
    DGTHG/Regina Iglauer-Sander

    Summer School International; 10 Trainings-Stationen für herzchirurgische Eingriffe (Aortenklappen-, Bypass- und Aorten-OPs).
    Summer School International; 10 Trainings-Stationen für herzchirurgische Eingriffe (Aortenklappen-, ...
    Dr. Najla Sadat
    DGTHG/Dr. Najla Sadat


    Attachment
    attachment icon DGTHG_Summer School_International_2023

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    „Begeistert und bereichert“ ist das Feedback der zwanzig Teilnehmenden der Summer School International 2023. Zwei Tage trainierten der herzchirurgische Nachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Berlin.


    For download

    x

    Summer School International; 10 Trainings-Stationen für herzchirurgische Eingriffe (Aortenklappen-, Bypass- und Aorten-OPs).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).