idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2004 18:55

Multimedia Transfer 2005 in den Startlöchern

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    An Deutschlands Hochschulen beginnen demnächst die Semesterferien. Wer die vorlesungsfreie Zeit nutzen möchte, um seine berufliche Karriere zu planen, sollte sich für den Multimedia Transfer (MMT) bewerben. Das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH) veranstaltet Deutschlands großen Multimedia-Wettbewerb zum zehnten Mal. Schirmherr ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

    Hinter dem Multimedia-Transfer steht der Gedanke, das Wissen aus den Hochschulen in die Praxis zu übertragen. Dass dies funktioniert, zeigt die Bilanz des in der deutschsprachigen Hochschullandschaft inzwischen fest etablierten Wettbewerbs. Zahlreichen ehemaligen Teilnehmern ist durch den MMT ihr erster Schritt zur Karriere erfolgreich gelungen.

    Bewerben können sich Studierende, Absolventen, junge Selbstständige sowie junge Wissenschaftler aller Fachgebiete. Die rund 60-köpfige Jury nimmt Projekt- und Abschlussarbeiten in den Kategorien E-Learning, Creative Design, Tools, Webtechnologien, Hot Trends und Barrierefreiheit unter die Lupe. Außerdem wird IBM erneut den Preis WomenŽs Special vergeben. Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise.

    Wer es schafft, unter die 20 besten Bewerber zu kommen, hat bereits gewonnen. Diese Autoren bzw. Autorenteams dürfen ihren Beitrag auf der Learntec 2005, der Messe für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe, zeigen. Der Gemeinschaftsstand "Forum Multimedia Transfer" ist ein beliebter Treffpunkt für Entscheider aus der Wirtschaft, Unternehmensgründer und Fachpublikum. Für die Finalisten bedeutet dies: Sie können ihre Ideen, Projekte sowie Produkte interessierten Messebesuchern vorstellen und so wertvolle Kontakte für ihren Berufsstart knüpfen. In der Vergangenheit ist dort bereits die eine oder andere Firma bzw. Kooperation aus der Taufe gehoben worden.

    Einen Tag vor Messebeginn präsentieren alle Finalisten der Jury ihre Arbeiten. Die Sieger werden während der Learntec im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vom Rechenzentrum, dem Wissenschaftsministerium sowie den Sponsoren gekürt.

    Anlässlich des Jubiläums sind weitere Aktionen am Messestand geplant, u.a. werden Arbeiten und Erfolgsgeschichten unter dem Motto "10 Jahre Multimedia Transfer" vorgestellt. Ebenfalls wird es Expertenrunden zu aktuellen Themen aus der Branche geben.

    Geldpreise im Wert von rund 10.000 Euro werden von namhaften Unternehmen wie IBM und Commerzbank sowie einem ehemaligen Teilnehmer gestiftet. Ab sofort nimmt das MMT-Team Bewerbungen entgegen. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2004. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt. Dort sind ebenfalls die vergangenen Wettbewerbe dokumentiert.


    More information:

    http://www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).