idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 10:44

Cheerleader und Quantenrechner

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Neues Physik-Themenheft zum Auftakt des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals "Spiel der Kräfte"

    Was verbindet den Bernoulli-Effekt mit dem Präriehund? Was gilt für Cheerleader gleichermaßen wie für Atome, die sich zu einem "Bose-Einstein-Kondensat" gruppieren? Wie rechnet ein Quantencomputer und was hält den Golfstrom in Schwung? Antworten darauf gibt das Themenheft "Spiel der Kräfte", das die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) jetzt veröffentlicht hat. Die populärwissenschaftliche Broschüre erscheint anlässlich des Physikfestivals "Highlights der Physik 2004: Spiel der Kräfte", das vom 21. bis 26. Juni 2004 in der Stuttgarter Innenstadt stattfindet.

    Die 28-seitige Themenheft ist farbig illustriert und begleitet die Leser auf einen kurzweiligen Ausflug durch verschiedene Fachgebiete: vom Reich der Quanten bis in die Weiten des Alls. Die Broschüre ist auf den Stuttgarter "Highlights der Physik" erhältlich. Außerdem kann sie kostenfrei über folgende Adresse bezogen werden:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
    Geschäftsstelle
    Hauptstraße 20a
    53604 Bad Honnef
    Fax: (02224) 9232-50
    E-Mail: dpg@dpg-physik.de

    Inspiriert durch den Erfolg des "Jahres der Physik 2000" veranstaltet die DPG in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ein jährliches Wissenschaftsfestival jeweils in einer anderen Stadt Deutschlands: die "Highlights der Physik". In diesem Jahr hat Stuttgart das Rennen gemacht und lädt ein - vom 21. bis 26. Juni 2004 - zum "Spiel der Kräfte". Ausrichter vor Ort ist der Fachbereich Physik der Universität Stuttgart gemeinsam mit den Universitäten Tübingen und Hohenheim sowie den Stuttgarter Max-Planck-Instituten. Ausführliche Informationen zu den Stuttgarter "Highlights der Physik" finden Sie unter: www.physik-highlights-2004.de


    More information:

    http://www.physik-highlights-2004.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).