idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 12:49

Umweltpreis für bayerische Abiturienten

Gertrud Aßmann Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Am Dienstag, 22. Juni 2004 zeichnet Staatssekretärin Emilia Müller, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, zwölf bayerische Abiturienten mit dem "Carl Friedrich von Martius Umweltpreis für Facharbeiten 2004" aus.
    m Dienstag, 22. Juni 2004 übergibt Staatssekretärin Emilia Müller, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz um 17.00 Uhr zwölf bayerischen Abiturientinnen und Abiturienten in Neuherberg ihre Gewinne beim diesjährigen "Carl Friedrich von Martius Umweltpreis". Aus 101 eingereichten Arbeiten werden zwölf Schülerinnen und Schüler für ihre Facharbeiten mit Preisen in einem Gesamtwert von 7.500 EURO ausgezeichnet.
    Die Teilnehmer mussten sich in ihrer Arbeit mit Umwelt- oder Gesundheitsthemen befassen. Nach Ansicht der aus GSF-Wissenschaftlern und Fachlehrern zusammengesetzten Jury zeichnen sich die preisgekrönten Facharbeiten durch außerordentlich hohe Qualität aus. Die diesjährigen Gewinner stammen aus München und Umgebung, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Ober- und Unterfranken und Schwaben.
    Seit elf Jahren vergeben das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit und die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken gemeinsam den Preis, der unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz steht. Das GSF-Forschungszentrum, der Verband der Volks- und Raiffeisenbanken und der Verein der Freunde und Förderer der GSF wollen mit dem "Carl Friedrich von Martius Umweltpreis" die Jugend auffordern, sich mit ihrer Umwelt und ökologischen und gesundheitlichen Zusammenhängen auseinander zu setzen. Der Preis erinnert an den bayerischen Tropenforscher und Mediziner Carl Friedrich Philipp von Martius (1794 - 1868).
    Ein(e) Preisträger(in) ist aus Ihrer Gegend. Nähere Informationen erhalten Sie von Hannelore Claussen, Telefon: 089/3187-2986.
    Auf Anfrage senden wir Ihnen am 22. 6. 04 ab 20.00 Uhr gerne druckfähige Bilder an Ihre E-Mail-Adresse. Anfragen dazu bei Michael van den Hevel. E-Mail: heuvel@gsf.de


    More information:

    http://www.gsf.de/Aktuelles/umweltpreis/


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).