idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 14:44

Pressekonferenz: Verhaltensmedizin und Konsiliarpsychiatrie

Dr. med. Silvia Schattenfroh GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    "Verhaltensmedizin und Konsiliarpsychiatrie"
    am 23. Juni, 12.00 Uhr
    in der "Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie" der Charité Campus Mitte,
    Bonhoeffer-Saal
    Schumannstr. 20/21 in 10117 Berlin-Mitte

    Anlaß : 7. Europäischer Kongreß für Konsiliarpsychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Zusammenarbeit mit der "Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie"der Charité

    Konsiliarpsychiatrie ist die Mitbehandlung von Patienten auf allgemeinen Stationen eines Krankenhauses durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Dies geschieht indessen noch viel zu selten. Denn die psychische Belastung durch körperliche Erkrankungen ist ein unterschätztes Problem, das deshalb auch vom diesjährigen "Welttag für Seelische Gesundheit" am 10. Oktober thematisiert werden wird.
    Internationale Studien weisen übereinstimmend darauf hin, daß bei bis zu 20% aller Patienten, die in internistischen und chirurgischen Akutabteilungen eines Krankenhauses behandelt werden, die zusätzliche Betreuung durch einen Psychiater und Psychotherapeuten erforderlich wäre. In den Genuß dieser Behandlung kommen aber tatsächlich nur ein bis zwei Prozent dieser Patienten. Dies könnte von der unter vielen Ärzten verbreiteten Befürchtung herrühren, man könne einen Patienten durch die Hinzuziehung eines Psychiaters verunsichern oder erschrecken. Tatsächlich haben aber Befragungen wiederholt ergeben, daß nahezu alle von einem Konsiliarpsychiater behandelte Patienten diese Hilfe als sehr angenehm und nutzbringend empfunden haben.
    Die DGPPN empfiehlt daher dringend, mindestens an den großen Krankenhäusern einheitliche psychiatrisch-psychosomatische Konsiliar-Dienste verbindlich zu fordern. Einzelheiten hierzu möchten Ihnen die
    Teilnehmer der Pressekonferenz näher bringen:

    Professor Dr. Albert Diefenbacher, Berlin (Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth, Co-Leiter des Referats für "Verhaltensmedizin und Konsiliarpsychiatrie" der DGPPN)
    Professor Dr. Roger Kathol, Iowa, USA (Past-President of the Academy of Psychosomatic Medicine)
    PD Dr. Eszter Maylath, Hamburg (Leiterin des Referats Psychiatrie des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen Hamburg)
    Dr. Georg Kremer, Diplompsychologe, Bethel-Bielefeld (Therapeutischer Leiter der Abteilung für Abhängigkeitserkrankte)
    Professor Dr. Andreas Heinz, Berlin (Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Campus Mitte)
    Professor Dr. Isabella Heuser, Berlin (Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Campus Benjamin Franklin)
    Professor Dr. Erdmann Fähndrich, Berlin (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Vivantes Klinikum Neukölln)

    Über Ihr Interesse würden wir uns freuen. (18.6.04) S.Sch.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).