idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 15:26

Uni DuE: Studiengang Educational Media akkreditiert

Beate Kostka M. A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Von geprüfter Qualität ist der bundesweit erste Masterstudiengang "Educational Media" an der Universität Duisburg-Essen. Dem berufsbegleitenden Online-Studiengang am Uni-Campus Duisburg wurde jetzt das begehrte Siegel des Akkreditierungsrates der fächerübergreifenden Qualititätsprüfungsagentur für Bachelor- und Masterstudiengänge AQAS verliehen.

    Die Gutachter zeigten sich vor allem überzeugt von der intensiven Betreuung, der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie dem internationalen Teilnehmerkreis. Zudem erhielt der Studiengang gerade die Auszeichnung "Good Practice in Gender Mainstreaming", mit dem die vorbildliche gleichstellungsfördernde Wirkung des Programms gewürdigt wird.

    Ziel des viersemestrigen Studiengangs ist die Qualifizierung von Weiterbildnern, die in die Lage versetzt werden, mediengestützte Lernszenarien zu konzipieren und zu managen. Dieses anspruchsvolle Arbeitsfeld zwischen Technik, Didaktik und Management wird häufig von Quereinsteigern besetzt, deren Wissen "on the Job" auf den aktuellen Stand gebracht muss. Studienleiter Prof. Dr. Michael Kerres: "Unser interdisziplinäres Studienangebot ist eine zuverlässige Antwort auf den gestiegenen Qualifizierungsbedarf". Den Absolventen eröffnen sich gute Berufsperspektiven in Weiterbildungsabteilungen von Organisationen, in Verlagen, bei Software-Firmen oder bei Bildungsanbietern.

    Bereits 50 Studierende aus dem In- und Ausland bereiten sich auf ihren Abschluss, dem Master of Arts in Educational Media, vor. Einschreibungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium und eine mindestens einjährige Berufstätigkeit. Das neue Semester startet am 8. Oktober. Interessenten können sich auf einem Infoabend am 14. Juli in Duisburg informieren.

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
    Weitere Informationen: Wanda Grabe, T 0203/379-1197, grabe@online-campus.net


    More information:

    http://online-campus.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).