idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2004 00:00

ZEIT FORUM DER WISSENSCHAFT zum Thema Innovationsstandort Deutschland

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

Die Ministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn und der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Prof. Peter Gruss diskutieren mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Zukunft des Innovationsstandortes Deutschland.

Es ist Halbzeit im Jahr der Innovation 2004. In der Krise hat die Bundesregierung das Kapital in den Köpfen entdeckt und will mehr Geld in Bildung, Forschung und Entwicklung investieren. Eliteuniversitäten sollen das Fundament für die Spitzenforschung von morgen bilden. Doch wie ist es um die Innovations- und Technologiefreundlichkeit in Deutschland bestellt? Fehlt es uns an Ideen oder nur am Mut, sie umzusetzen? Welche Rahmen-bedingungen und Anreize kann der Staat für Innovationen schaffen? Welchen Beitrag müssen Wissenschaft, Wirtschaft und die Gesellschaft leisten?

Diesen Fragen widmen sich Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
auf dem ZEIT FORUM DER WISSENSCHAFT in Berlin.

Es diskutieren:
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Brandenburg, Leiter des Instituts für Medientechnik an der TU-Ilmenau und des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie (Erfinder des MP3-Kompressionsverfahrens für Musik)

Ministerin Edelgard Bulmahn, Bundesministerium für Bildung und Forschung

Prof. Dr. Peter Gruss, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Walter Seemayer, National Technology Officer, Microsoft Deutschland GmbH
Gesprächsleitung: Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Ralf Krauter, Redakteur "Forschung aktuell", Deutschlandfunk.

Das Zeit Forum der Wissenschaft ist eine Veranstaltungsreihe der Wochenzeitung DIE ZEIT in Kooperation mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, dem Deutschlandfunk und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften e.V.

Informationen und Anmeldung für interessierte Pressevertreter:
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
zeit-forum@vf-holtzbrinck.de
Telefon: 030 / 27 87 18 - 17 (Franco Bonistalli)


More information:

http://www.zeit.de/veranstaltungen


Images

Addendum from 06/23/2004

Termin: Dienstag, 29. Juni 2004
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Eingang: Markgrafenstraße 38, Berlin-Mitte


Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).