idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2023 10:26

Jubiläum: 20. Teachers‘ Day der Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik am 21. September

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 21. September richtet die Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik an der Universität des Saarlandes zum 20. Mal in Folge ihren Teachers‘ Day aus. Zur Fortbildungsveranstaltung mit Vorträgen und Workshops werden Studierende, Referendare und Lehrkräfte im Fach Englisch im Musiksaal der Universität zusammenkommen (Gebäude C5 1). Bereits am Vorabend findet eine Jubiläumsfeier statt, die die Höhepunkte der vergangenen Lehrertage Revue passieren lässt.

    Seit zwei Jahrzehnten bringt der Teachers‘ Day an der Universität des Saarlandes Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte zusammen, um die Ausbildung von Englischlehrerinnen und -lehrern weiter zu verbessern. Nun feiert die Fortbildungsveranstaltung unter dem Titel „Score! Teachers’ Day turns twenty—The best is yet to come“ ihr 20. Jubiläum. Aus diesem Anlass greift der diesjährige Teachers‘ Day am Donnerstag, 21. September, die Themen der vergangenen Veranstaltungen auf und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Englischunterrichts.

    Im Einführungsvortrag (von 9.15 bis 10.30 Uhr) „Language in context - what does that mean in practice?“ wird Prof. Michaela Mahlberg anhand von Beispielen zeigen, wie die Kontexte, in denen Forschung betrieben und Englisch unterrichtet wird, unsere „Versionen“ des Englischen beeinflussen. Im anschließenden Workshop-Programm geht es um Themen wie Mehrsprachigkeit im Englischunterricht, Kreativität, KI-Anwendungen, soziale Medien oder auch um Feedback-Techniken im Unterricht. Zudem sind verschiedene Schulbuchverlage zur Vorstellung ihrer Produkte vertreten.

    Weitere Infos unter: http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/anglistik/teachersday/teachers-day-2023.html

    Eine Programmübersicht finden Sie unter: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/aktuell/pdf/2023/Poster_Programm_20...

    Der Teachers' Day war 2004 der erste Lehrertag seiner Art im Saarland und in der Region. Damit war er Wegbereiter für eine Reihe ähnlicher Veranstaltungen, die von verschiedenen Fächern an der Universität des Saarlandes (UdS), aber auch in Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich organisiert werden. An der UdS wird er von der Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) organisiert. Weitere Kooperationspartner sind das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF).

    Kontakt:
    Daniel Honert, MA
    Universität des Saarlandes
    Lehrkraft für besondere Aufgaben
    Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik
    Tel.: +49 (0)681 302-3732
    E-Mail: daniel.honert@uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Language / literature, Teaching / education
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).