idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/14/2023 11:27

Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen

Jan Vestweber Stabstelle Marketing, Kommunikation und Presse
Hochschule für Gesundheit

    Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse von Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit.

    Nackenschmerzen kommen sehr häufig vor und können bei einem Teil der Betroffenen zu starken Einschränkungen führen. Sie sind für hohe Kosten im Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft verantwortlich, zum Beispiel durch Krankschreibungen oder reduzierte Produktivität. Effektive Präventionsstrategien könnten persönliches Leid reduzieren und zu signifikanten Kosteneinsparungen führen.

    Aus diesem Grund haben Forscher*innen der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) und der Deakin University in Melbourne, Australien, eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse durchgeführt. „Nachdem wir mehrere Studien ausgewertet haben, wissen wir, dass Sport und Bewegung tatsächlich das Risiko für Nackenschmerzen senken können, insbesondere bei Büroangestellten“, sagt Florian Teichert von der HS Gesundheit.

    Insgesamt analysierten die Wissenschaftler*innen fünf Studien mit 1722 Teilnehmer*innen. „Die Ergebnisse sind bisher vielversprechend“, ordnet Daniel Belavy, Professor für Physiotherapie an der HS Gesundheit, ein. „Für Unternehmen ist die Nachricht: Wenn 100 Menschen an Büroarbeitsplätzen im Unternehmen arbeiten, werden circa 30 von ihnen im nächsten Jahr Nackenschmerzen bekommen. Wenn man aber ein betriebliches Programm aufsetzt, wird der Anteil beinahe um die Hälfte auf 17 von 100 reduziert. Und natürlich haben solche Programme auch andere Vorteile für das Personal und das Unternehmen.“

    Die Motivation für diese Untersuchung entstand aus dem Masterstudium von Florian Teichert an der HS Gesundheit. „Es ist großartig, dass Florian sich im Rahmen seines Masterstudiums mit diesem wichtigen Thema beschäftigt hat“, kommentierte Daniel Belavy. „Solche Projekte stärken das Profil der Physiotherapie und anderer bewegungsbezogener Berufe.“


    Contact for scientific information:

    Florian Teichert, florian.teichert@hs-gesundheit.de
    Prof. Dr. Daniel Belavy, Tel. +49 234 77727-632, daniel.belavy@hs-gesundheit.de


    Original publication:

    Teichert F, Karner V, Döding R, Saueressig T, Owen PJ, Belavy DL (2023): Effectiveness of exercise interventions for preventing neck pain: A systematic review with meta-analysis of randomized controlled trials.
    https://doi.org/10.2519/jospt.2023.12063


    Images

    Florian Teichert
    Florian Teichert

    HS Gesundheit

    Prof. Dr. Daniel Belavy
    Prof. Dr. Daniel Belavy

    HS Gesundheit


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Florian Teichert


    For download

    x

    Prof. Dr. Daniel Belavy


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).