idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2023 11:39

Fraunhofer FHR auf der EUMW 2023 in Berlin: Radar für Industrieanwendungen und Additive Fertigung

Jens Fiege Interne und externe Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

    In diesem Jahr findet die „European Microwave Week“ (EuMW), Europas führende Konferenz für Mikrowellentechnologie, Hochfrequenztechnik, Wireless und Radar vom 17.-22.9.2023 in Berlin statt – auch eine wichtige Konferenz für das Fraunhofer FHR: In insgesamt 8 Vorträgen in 6 Workshops, 8 Fachbeiträgen und einer Posterpräsentation bei den Konferenzen sowie an zwei Messeständen zeigen die Forschenden neueste Entwicklungen in der Radar- und Hochfrequenzforschung.

    Messestand in Kooperation mit TNO, CITC und Fraunhofer IAF (Nr. 104B)

    Im Rahmen des Gemeinschaftsstands mit der niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung TNO, dem niederländischen Innovationscenters CITC und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF stellt das Fraunhofer FHR seine neue Bereichsstruktur vor und zeigt Radaranwendungen für die Industrie und zahlreiche Beispiele additiv gefertigter Hochfrequenzkomponenten. Gerade mit der Fertigung von Bauteilen im 3D-Drucker lassen sich Antennen drucken oder Bauteilkonzepte realisieren, die so vorher nicht herstellbar waren. Gemeinsam mit der Hochfrequenztechnik eröffnen sich neue Anwendungsfelder: So könnten die Antennen etwa direkt in funktionale Bauteile eingepasst werden: strukturkonform und passgenau z.B. in einer Produktionsumgebung oder auf Drohnen. Auch aus Metall gedruckte Hohlleiter können am Stück in komplexen Strukturen gefertigt werden, was mit konventionellen Methoden nicht möglich ist.

    Messestand des Netzwerks terahertz.nrw (Nr. 207C)

    terahertz.NRW ist ein vom Land NRW gefördertes Netzwerk unter Federführung des Fraunhofer FHR gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen, der Universität Bochum, dem Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS und der Universität Wuppertal zur exzellenten Terahertzforschung für Kommunikation, Lokalisierung, Materialcharakterisierung, Medizintechnik & Umweltmonitoring. Zentrales Ziel ist, das disruptive Potenzial miniaturisierter elektronischer und photonischer THz-Schaltungen, bei denen die 5 Netzwerkpartner zur weltweiten Spitze zählen, für neue mobile Anwendungen zu erschließen. Am terahertz.nrw-Messestand präsentieren die Netzwerkpartner aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt.

    Wissenschaftliche Beiträge

    Forschende des Fraunhofer FHR veranstalten bzw. beteiligen sich an 6 Workshops mit 8 Fachbeiträgen zu den Themen Kommunikation, Additive Fertigung, Passiv Radar und Industrieanwendungen mit Radar. Das breite Forschungsspektrum des Fraunhofer FHR zeigen wir mit 8 weiteren Präsentationen und einer Posterpräsentation im Konferenzprogramm. Ein Highlight ist auch die Keynote von Christoph Reising in der Abschluss-Session der Radarkonferenz EuRad zu neuesten Entwicklungen zur Weltraumbeobachtung und -überwachung mit den Radarsystemen GESTRA und TIRA.


    Images

    Additive Fertigung: Verschiedene 3D-gedruckte Hochfrequenz-Komponenten
    Additive Fertigung: Verschiedene 3D-gedruckte Hochfrequenz-Komponenten

    Fraunhofer FHR


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Additive Fertigung: Verschiedene 3D-gedruckte Hochfrequenz-Komponenten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).