idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2023 19:23

Vier Studierende konnten mit besonders inspirierenden Praktikumsberichten überzeugen

Ina Voshage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)

    Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. (DVAG) und GeoDACH e.V., die Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender, verliehen anlässlich des 62. Deutschen Kongresses für Geographie (DKG) in Frankfurt am Main den während der Corona-Zeit ins Leben gerufenen Preis für besonders inspirierende Praktikumsberichte.

    Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. (DVAG) und GeoDACH e.V., die Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender, verliehen anlässlich des 62. Deutschen Kongresses für Geographie (DKG) in Frankfurt am Main den während der Corona-Zeit ins Leben gerufenen Preis für besonders inspirierende Praktikumsberichte.

    Das Praktikum ist einer der wichtigsten Praxiseinblicke während des Studiums. Um die Auswahl der Stationen anhand der Erfahrungen anderer Studierender zu erleichtern und um in der Fachöffentlichkeit für das Angebot von Praktikumsplätzen zu werben, zeichnen DVAG und GeoDACH seit 2021 gemeinsam besonders anregende und anschauliche Praktikumsberichte aus.

    Unter den 17 Einsendungen von Studierenden an Universitäten in ganz Deutschland konnten vier Berichte über ganz unterschiedliche Praktika die Jury überzeugen. Ob Unterstützung in einem deutschlandweit agierenden Beratungsbüro, Einblicke in ein praxisnahes Forschungsprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Feldarbeit in der Umweltplanung oder die abwechslungsreiche Arbeit der Wirtschaftsförderung: Alle Preistragenden belegten eindrucksvoll, dass die Geographie interessante Berufsaussichten und vielfältige Chancen bietet. Auch das aus den prämierten Berichten sprechende persönliche Engagement sowohl der Studierenden als auch
    der Betreuenden macht das Studienfach Geographie so besonders! Beide Verbände gratulieren Lina Gerhardt (Ruhr-Uni-Bochum), Lukas Höhne (HU Berlin), Lisa Leiter
    (Uni Augsburg) und Michel Ortland (Uni Osnabrück) herzlich. Die vier Studierenden freuen sich über das vom DVAG bereitgestellte Preisgeld in Höhe von jeweils EUR 200 und einen
    Reisekostenzuschuss für die Teilnahme am Deutschen Kongress für Geographie (DKG) in Frankfurt am Main, wo sie die Gelegenheit hatten, ihre Praktikumserfahrungen vorzustellen (siehe Foto). Die prämierten Berichte werden zudem im STANDORT — Zeitschrift für Angewandte Geographie, dem Verbandsorgan des DVAG, veröffentlicht. Außerdem erhalten die Preistragenden eine einjährige
    kostenlose Mitgliedschaft im DVAG.

    Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG) ist der größte europäische Berufsverband von Geographinnen und Geographen, die außerhalb von Schule und Hochschule in Politik, Wirtschaft, Kommunen, Initiativen, Verbänden, Forschungseinrichtungen oder freiberuflich tätig sind. Er versteht sich als Netzwerk, das den beruflichen Einstieg und Erfolg durch Kontakte, Veranstaltungen und Diskussionsforen sowie sein Verbandsorgan STANDORT – Zeitschrift für Angewandte Geographie unterstützt. Studierenden bietet er die Möglichkeit, sich über potenzielle Berufsfelder und Chancen, Praktika und Arbeitsstellen zu informieren und Kontakte zu Personen zu knüpfen, die in diesem Feld bereits arbeiten. Berufstätige nutzen den Verband für die Pflege und Erweiterung ihres Netzwerks und die Diskussion aktueller Themen. Der DVAG ist Teilverband der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG).

    Bei Fragen zum DVAG:
    Kai Wittke (DVAG-Vorstand, kai.wittke@geographie-dvag.de)
    DVAG-Geschäftsstelle, Tel. 04102/ 217 8080, Mail: geschaeftsstelle@gs.geographie-dvag.de
    www.geographie-dvag.de
    Bei Fragen zu GeoDACH:
    Dominik Neumann (GeoDACH-Vorstand, dominik.neumann@geodach.org)
    www.geodach.org
    DVAG Deutscher Verband für Angewandte Geographie e.V.
    - Geschä;sstelle -
    Dr. Maike Dziomba
    Manhagener Allee 23, 22926 Ahrensburg
    E-Mail: geschae;sstelle@gs.geographie-dvag.de
    Telefon: 04102 217 8080
    mobil: 0172 4241 298
    Sprechzeiten: Mi. und Fr.: 9 bis 12 Uhr; Do.: 14 bis 17 Uhr
    Internet: hUp://www.geographie-dvag.de/
    Der DVAG e.V. ist ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Köln (Reg.-Nr. VR 12096).


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung DVAG

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Geosciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).