idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2023 10:14

Infotage für die Erstsemester der Philosophischen Fakultät am 16. und 17. Oktober

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am Montag, 16. Oktober, sind alle Erstsemester der Philosophischen Fakultät zu einem Infotag auf den Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes eingeladen. Ab 9 Uhr stehen Vorträge zu den einzelnen Fächern sowie Workshops und eine Campus-Rallye auf dem Programm. Für alle, die am Präsenztag nicht teilnehmen können, findet am Dienstag, 17. Oktober, ein zusätzlicher Online-Infotag statt.

    Ob Anglistik, Germanistik, Klassische Archäologie, Philosophie oder Deutsch-Französische Studien – die Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes umfasst ein breites Fächerspektrum. Für alle, die zum kommenden Wintersemester ihr Studium an der Fakultät beginnen, finden eine Woche vor dem Beginn der Vorlesungen Infotage statt:

    Der Präsenz-Infotag am 16. Oktober für Studienanfängerinnen und -anfänger beginnt um 9.00 Uhr in den Gebäuden B3 1, B3 2 und C5 1 (Musiksaal). In Fachvorträgen präsentieren sich dabei die einzelnen Fächer der Philosophischen Fakultät und informieren über ihre Studieninhalte und die Studienplanung. Speziell für Lehramts-Studierende gibt es von 9.15 bis 11.15 Uhr im Musiksaal eine Informationsveranstaltung des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL). Vor allem an Studierende in den Bachelor-Studiengängen richtet sich eine Veranstaltung des Studienbüros: Von 10.15 bis 11.15 Uhr stellen sich die Studienkoordinatoren und das Prüfungssekretariat der Philosophischen Fakultät vor (Geb. B3 1, Hörsaal 1).

    Auf dem Programm stehen außerdem Workshops und Zusatzangebote, die den Einstieg ins Studium erleichtern sollen, beispielsweise zu den Themen Zeitmanagement, wissenschaftliches Scheiben oder (digitale) Tools und Tipps für erfolgreiches Präsentieren. Auch eine Führung durch die Uni-Bibliothek (SULB) wird angeboten.

    Bei einer Campus-Rallye (um 13.15 Uhr oder um 15.00 Uhr) können die neuen Studierenden den Campus besser kennenlernen oder beim Lösen von Aufgaben erste Kontakte knüpfen. Gruppen von zwei bis fünf Personen können jederzeit starten.

    Für alle, die am Präsenztag nicht teilnehmen können, findet am Dienstag, 17. Oktober, ein zusätzlicher Online-Infotag statt (über MS Teams).
    Ab 8.30 Uhr lassen sich hier die Fachvorträge für die Bachelorstudiengänge verfolgen. Lehramtsstudierenden wird empfohlen, von 14.30 bis 16.00 Uhr an der Infoveranstaltung des Zentralen Prüfungssekretariats für das Lehramt (ZPL) teilzunehmen, die am Präsenztag nicht angeboten wird. Auch einige Workshops stehen beim Online-Tag auf dem Programm.

    Detailliertes Programm unter: http://www.uni-saarland.de/fakultaet-p/studienkoordination/aktuelles/wwwuni-saarlanddeinfowochen.html

    Fragen beantwortet:
    Nina Scholz
    Studienkoordinatorin, Studienbüro der Philosophischen Fakultät
    Universität des Saarlandes
    Tel.: +49 (0)681 302-57446
    E-Mail: nina.scholz@uni-saarland.de

    Hinweis für Hörfunk-Journalisten:
    Sie können Telefoninterviews in Studioqualität mit Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes führen, über Rundfunk-Codec (IP-Verbindung mit Direktanwahl oder über ARD-Sternpunkt 106813020001). Interviewwünsche bitte an die Pressestelle (0681 302-3610) richten.


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/fakultaet-p/studienkoordination/aktuelles/wwwuni-saarlanddeinfowochen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).