idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2023 17:02

Prävention statt Krankenbett: Herz- und Gesundheitstag 2023 in Gera

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    Erstmals unterstützt die SRH Hochschule für Gesundheit den jährlich stattfindenden Herztag der Initiative gegen den Herztod e. V., der in diesem Jahr als Herz- und Gesundheitstag begangen wird.

    „Dass man sich gesund gefühlt hat, merkt man erst, wenn es zwickt und zwackt. Damit es gar nicht erst so weit kommt, spielt Vorsorge eine wichtige Rolle. Als Gesundheitshochschule im Bildungs- und Gesundheitskonzern liegt uns dieses Thema natürlich besonders am Herzen. Daher freue ich mich auch, dass wir in diesem Jahr den Herz- und Gesundheitstag des Geraer Vereins Initiative gegen den Herztod e. V. unterstützen und sowohl Mitarbeitende als auch Studierende unserer Hochschule am Programm mitwirken“, berichtet Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit, die die Veranstaltung am 20. Oktober um 10 Uhr gemeinsam mit der Vereinsvorsitzenden Dr. Antje Masri-Zada eröffnen wird.

    Gäste des Herz- und Gesundheitstages erwartet im Kultur- und Kongresszentrum Gera ein kostenfreies Programm, das neben Vorträgen auch eine Präsentation von 42 Ausstellern, darunter Selbsthilfe- und Sportgruppen, Vereine oder Kliniken, bereithält. Dabei dreht sich alles um das Top-Thema Prävention. Den Auftakt des Vortrags-Programm gestaltet Prof. Dr. Sylvia Sänger, akademische Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik und im Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik am Campus Gera der SRH Hochschule für Gesundheit. Als ausgebildete therapeutische Humorberaterin ist ihr Credo „Heilen mit Humor“. Dieses möchte sie auch den Besucher:innen mit auf den Weg geben, die im Vortrag erfahren, wie man negative Gefühle in den Hintergrund rückt und wie Fröhlichkeit beim Gesundwerden hilft.

    Im Anschluss spricht Prof. Dr. habil. Maximilian Schochow, Departmentleiter Pädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit, über das Thema „Die Patientenverfügung – ein Meilenstein der Selbstbestimmung“. Als Teil der Vorsorge kann das Dokument Patient:innen wie auch Angehörigen in kritischen Situationen Sicherheit geben, da bereits im Vorfeld das Wichtigste besprochen und verschriftlicht wurde.

    Was hingegen im Ernstfall zu tun ist, erklären Studierende der Medizin- und Gesundheitspädagogik an drei Stationen, u. a. zum Thema Erste Hilfe und Herzdruckmassage. Im Bachelor- und im Master-Studiengang erlernen die Studierenden, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Fachberuf des Gesundheits- oder Sozialwesens mitbringen, wie sie als Lehrkraft junge Menschen auf ihrem Weg in einen Beruf des Gesundheitswesens begleiten. Praktisches Wissen, das im Notfall Leben retten kann, möchten sie am Herz- und Gesundheitstag auch mit den Besucher:innen teilen. Darüber hinaus können sich Interessierte an diesem Tag auch allgemein zur SRH Hochschule für Gesundheit und den innovativen Studiengängen in den vier Bereichen Gesundheit und Soziales, Pädagogik, Psychologie sowie Therapiewissenschaften beraten lassen.


    More information:

    https://www.gera.de/event/herz-und-gesundheitstag Programm zur Veranstaltung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).