idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2023 10:32

Dr. Janine George zur Professorin für Materialinformatik an der Uni Jena ernannt

Oliver Perzborn Referat Kommunikation, Marketing
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Berlin/Jena, 04.10.2023. Dr. Janine George von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist zur Professorin für Materialinformatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ernannt worden. Die Ernennung erfolgt gemeinsam mit der BAM, an der George weiterhin die Nachwuchsgruppe Computergestütztes Materialdesign leitet.

    Schwerpunkt der Professur an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena ist die Frage, wie sich mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, maschinellem Lernen und Hochdurchsatzrechnungen die Entwicklung neuer Materialien vorantreiben und beschleunigen lässt.
    Inzwischen können deren Eigenschaften voraussetzungsfrei am Computer vorhergesagt werden, ohne dass sie im Labor synthetisiert und experimentell charakterisiert werden müssen. Damit ist es möglich, viel schneller nach neuen Werkstoffen für die Energiewende, z. B. für Batterien oder für Solarzellen, zu suchen. Gleichzeitig lassen sich Kosten sparen sowie gezielt Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit berücksichtigen.

    „Die Ernennung eröffnet mir die Chance, das innovative und interdisziplinäre Forschungsgebiet der Materialinformatik, das Materialwissenschaften, Informatik und Datenwissenschaften miteinander verbindet, in Lehre und Forschung an der Universität Jena zu etablieren und mit Studierenden und Forschenden im Bereich der computer- und datengetriebenen Materialwissenschaft eng zusammenzuarbeiten. Die Berufung nach dem Thüringer Modell erlaubt es mir zudem, meine Arbeit an der BAM, einer exzellenten außeruniversitären Forschungseinrichtung des Bundes, fortzusetzen“, sagt Prof. George.

    „Die durch Janine George etablierte enge Beziehung zur BAM ist für uns sehr wichtig“, unterstreicht der Dekan der Physikalisch-Astronomischen Fakultät Prof. Dr. Ulf Peschel und ergänzt: „Darüber hinaus wird uns Frau George dabei unterstützen, in Forschung und Lehre unser Profil durch den sich gerade rasant entwickelnden Bereich der Materialinformatik zu ergänzen und damit ein Studium an unserer Fakultät noch attraktiver zu machen.“

    Janine George hat vor ihrer Tätigkeit an der BAM an der RWTH Aachen und der belgischen Université Catholique de Louvain im Bereich der computergestützten Festkörperchemie, der Festkörperphysik und der Materialwissenschaften geforscht. In ihrer Promotion an der RWTH Aachen beschäftigte sie sich mit dichtefunktionaltheoretischen Betrachtungen intermolekularer Wechselwirkungen und thermischer Bewegung in Molekülkristallen und metallorganischen Verbindungen. Die Lehrtätigkeit in Jena wird sie zum Vorlesungsstart am 16. Oktober aufnehmen.


    More information:

    https://www.bam.de/Content/DE/Interviews/Nachwuchswissenschaft/george-janine.htm...
    https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Ueber-die-BAM/Jobs-und-Karriere/Wi...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).