idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2023 14:13

Die MSH lädt zum Rettungsdienstsymposium am 04.11.2023

Larissa Host Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University

    Die MSH Medical School Hamburg hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr besteht der Bachelorstudiengang »Rescue Management« zehn Jahre – zum Sommersemester 2024 startet zudem der neue Masterstudiengang »Notfall- und Krisenmanagement«. Dies zum Anlass nehmend, veranstaltet das hausinterne IRE Institute of Research and Education ein Rettungsdienstsymposium am 04. November 2023 und lädt alle Interessierten zu Vorträgen und zum Austausch in die MSH ein.

    Hamburg, 10.10.2023. Im Mittelpunkt stehen Vorträge und Diskussionen rund um aktuelle Themen, die für Patient:innen und Mitarbeitende aus dem Rettungsdienst wirklich wichtig sind. Wie soll Trauma-Versorgung nach der neuen S3-Leitlinie durchgeführt werden und was hat sich geändert? Ist die Durchführung erweiterter Versorgungsmaßnahmen durch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter eigentlich sicher? Vorbeugender Rettungsdienst – (wieso) brauchen wir den? Ist Risikomanagement wirklich so wichtig? Können oder müssen wir die 24/7-Luftrettung ausweiten? Wie können wir Betroffenen in psychosozialen Notlagen noch besser helfen? Und, ganz aktuell: Wie kann die Btm-Gabe durch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter rechtssicher umgesetzt werden?

    Unter der Überschrift »Best of Bachelor« werden außerdem drei herausragende Abschlussarbeiten der letzten Jahrgänge vorgestellt. Eine kleine Industrie-Ausstellung rundet die Veranstaltung ab. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.medicalschool-hamburg.de/rettungsdienstsymposium ab sofort möglich. Für den Besuch der Veranstaltung können bis zu 10 Fortbildungspunkte der Ärztekammer angerechnet werden. Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Klaus Runggaldier


    More information:

    http://www.medicalschool-hamburg.de/rettungsdienstsymposium


    Images

    Das Gebäude der MSH in der HafenCity.
    Das Gebäude der MSH in der HafenCity.


    Attachment
    attachment icon Programm

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Das Gebäude der MSH in der HafenCity.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).