idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2023 16:40

Forum an der Hochschule Landshut diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft

Peter Patzelt M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Landshut

    Die fortschreitende Digitalisierung sowie der Einsatz von KI haben Einfluss auf nahezu alle Lebensräume des Menschen. Im "Forum Digitalisierung“ der Hochschule Landshut zum Thema "Digitalisierung & KI – Zukunftsfaktor für Wirtschaft und Gesellschaft" (26. Oktober 2023, Beginn 16.00 Uhr) werden Potenziale, Konsequenzen aber auch Risiken dieser Entwicklung von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.

    Ob Arbeitsplatz, soziales Miteinander, Gesundheit oder Nachhaltigkeit: Der digitale Wandel schafft ein enormes Potenzial, dessen Auswirkungen bereits heute in Industrie und Gesellschaft allgegenwärtig sind. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis zu beleuchten sowie die Frage nach einer digitalen Zukunftsstrategie zu stellen. Neben Fachvorträgen wollen wir Raum zur Diskussion schaffen sowie die Expertise und die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule Landshut im Kontext von Digitalisierung & KI einem breiten Publikum präsentieren. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr übernommen.

    Renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis geben im Vortragsprogramm der Veranstaltung Einblicke in Anwendungsmöglichkeiten sowie Potenziale von Digitalisierung & KI: Den Einstieg bilden zwei Vorträge von Machine Learning-Experte Dr. Christian Osendorfer (u.a. Franka Emika, nnaisense, Google) und Dagmar M. Schuller, Geschäftsführerin und Mitgründerin der audEERING GmbH (KI-basierte Audioanalyse). Beide verfügen über langjährige Praxiserfahrung und verstärken ab diesem Wintersemester das Team der Professoren der Fakultät Informatik.

    „Trends und Herausforderungen der Digitalisierung: Einfluss von Künstlicher Intelligenz / ChatGPT auf Lernen und Arbeiten“ lautet der Vortragstitel der Keynote von Dr. Holger Schmidt, TU Darmstadt, Buchautor und Co-Host des F.A.Z.-Podcasts „Künstliche Intelligenz“. Johannes Hauner, Geschäftsführer der Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH und verantwortlich für die Digitalisierungsstrategie, wird den Einfluss von KI auf die Medienbranche, auf Good News, Bad News und Fake News erläutern.

    Die interdisziplinären und umfänglichen Aktivitäten der Hochschule Landshut im Bereich von Digitalisierung & KI beleuchtet eine Posterpräsentation: In jeweils 60-sekündigen Pitches werden Forschungsprojekte sowie Abschluss- und Projektarbeiten vorgestellt, die anschließend mit den Autoren/innen diskutiert werden können. Entwicklungen, die durch den Einsatz von KI entstehen, werden in Themenfeldern wie unternehmensübergreifende Logistik, Design/Konstruktion, 3D-Messtechnik, Medizintechnik, Marketing und Vertrieb, Schulwegsicherheit oder automatisierte Gebärdensprachenerkennung gezeigt. Die Themen, der im Umfeld der Digitalisierung präsentierten Projekte und Arbeiten, reichen von der datenbasierten Vermeidung von Abfall in der Produktion und Chatbots in der Energiebranche über digitale Beratungsangebote in der Praxis der Sozialen Arbeit bis hin zu den Auswirkungen von digitalen Gegenwirklichkeiten auf die Solidarität in der Gesellschaft.

    Raum zum Austausch bietet zusätzlich eine Podiumsdiskussion mit Referenten der Veranstaltung, die Antworten auf die Frage geben werden, wie Wirtschaft und Gesellschaft von Digitalisierung und KI profitieren können. Das anschließende Get-together bietet Gelegenheit für vertiefende Gespräche.

    Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme (in Präsenz und online möglich) unter www.haw-landshut.de/hochschulforum.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Marcus Jautze


    More information:

    http://www.haw-landshut.de/hochschulforum


    Images

    Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut
    Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut


    Attachment
    attachment icon Flyer Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Energy, Information technology, Medicine, Social studies
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).