idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2023 15:18

TU Ilmenau beriet mit technischen Universitäten aus aller Welt über nachhaltige Zukunft

Marco Frezzella Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Auf Einladung der Technischen Universität Ilmenau berieten technische Universitäten aus aller Welt auf der Jahrestagung des World Technologies Universities Networks (WTUN), einem internationalen Zusammenschluss technischer Hochschulen, in Erfurt drei Tage lang über das Thema „Nachhaltige Zukunft: Globale Trends und die Rolle und Verantwortung von technischen Universitäten“. Das Konferenzthema deckt sich mit dem Themenjahr der TU Ilmenau „Nachhaltigkeit“. Die Grundsatzrede hielt der renommierte Potsdamer Klimafolgenforscher Prof. Stefan Rahmstorf.

    Vom 9. bis zum 11. Oktober trafen sich 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika auf der World Technologies Universities Conference, um globale Trends für nachhaltige Entwicklung zu erkunden und die Rolle und Verantwortung von Hochschulen bei der Bewältigung der komplexen Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Welche Rolle spielen technische Universitäten bei der Wende hin zu mehr Nachhaltigkeit? Was sind die besonderen Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen? Welche Innovationen tragen dazu bei, Wissenschaftler, Ingenieure und Bürger von morgen auszubilden? Wie beeinflusst der Fokus auf Nachhaltigkeit Innovation und Unternehmertum?

    Teilnehmer der Konferenz stellten Best-Practice-Beispiele aus ihren Einrichtungen vor: bewährte Verfahren und erfolgreiche Beispiele für die Einbindung von sozialer Verantwortung, nachhaltigem Unternehmertum und einer Kultur des Weltbürgertums in ihren Communities. Der Organisator der Konferenz, Prof. Jens Müller, Vizepräsident für Internationale Beziehungen und Transfer der TU Ilmenau, war mit dem Verlauf der dreitägigen Diskussionen überaus zufrieden: „Die Konferenzbeiträge und die lebhaften Diskussionen haben gezeigt, dass wir uns unabhängig von Herkunftsland und Kontinent sehr vergleichbaren Herausforderungen stellen und in vielen Punkten voneinander lernen können.“

    Keynote-Redner auf der Konferenz war Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. In seinem englischsprachigen Vortrag „Die Klimakrise in der öffentlichen Debatte von Wissenschaft, Gegnern und Populisten” vertrat er die These, dass die Wissenschaft nicht aufgeben darf, falsche Darstellungen zurückzuweisen und datenbasierte Erkenntnisse zum Klimawandel und seinen Treibern zu kommunizieren. Er zeigte zum Beispiel, wie durch das selektive Weglassen von Temperaturdaten falsche Erkenntnisse abgeleitet werden, die die Bedeutung des menschgemachten Einflusses herunterspielen.

    Das World Technology Universities Network möchte mit moderner Forschung mit direktem Nutzen für Menschen und Gesellschaft künftige Generationen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stärken. Die Hochschulen betreiben gemeinsame Forschungsprojekte, pflegen regelmäßigen Austausch untereinander und sind bestrebt, das gesellschaftliche Verständnis von Aufgaben, Arbeits- und Forschungsfeldern technischer Universitäten weltweit zu fördern.


    Contact for scientific information:

    Prof. Jens Müller
    Vizepräsident für Internationale Beziehun-gen und Transfer
    +49 3677 69-5022
    vpi@tu-ilmenau.de


    Images

    Auf Einladung der TU Ilmenau berieten technische Universitäten aus aller Welt in Erfurt über nachhaltige Zukunft
    Auf Einladung der TU Ilmenau berieten technische Universitäten aus aller Welt in Erfurt über nachhal ...
    Chris Liebold
    TU Ilmenau

    Prof. Jens Müller, Organisator der Konferenz des World Technologies Universities Networks
    Prof. Jens Müller, Organisator der Konferenz des World Technologies Universities Networks
    Michael Reichel
    TU Ilmenau


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Auf Einladung der TU Ilmenau berieten technische Universitäten aus aller Welt in Erfurt über nachhaltige Zukunft


    For download

    x

    Prof. Jens Müller, Organisator der Konferenz des World Technologies Universities Networks


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).