idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2023 10:37

Kooperation mit BVPPT ermöglicht Supervisions-Zertifikat für SRH-Studierende

Andre Hellweg SRH Campus Hamm
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    Die SRH hat einen Vertrag mit dem Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie e.V. (BVPPT) unterzeichnet. Diese Kooperation ermöglicht es den Masterstudierenden des Studiengangs „New Work“, ein Graduierungsverfahren beim BVPPT zu durchlaufen und nach Abschluss des Studiums die Anerkennung als „Counselor/Pädagogisch-therapeutische/r BeraterIn, Fachrichtung Supervision“ zu erwerben.

    Das Masterprogramm “New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren”, das an der SRH seit 2021 erfolgreich besteht, verzeichnet nicht zuletzt dank der Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen für eine verbesserte Beratungskompetenz im Kontext der Neuen Arbeitswelt große Erfolge. Die Studierenden erlernen innovative Ansätze für Beratung, Coaching und Supervision und entwickeln ihre berufliche Identität, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden zu können. Ein Großteil der aktuellen Gruppe hat bereits Interesse an der Teilnahme am bevorstehenden Kurs gezeigt.

    An vier Wochenenden im Jahr können sie den Supervisionskurs absolvieren und ihr Expertenwissen schließlich in einer Prüfung nachweisen. „Der BVPPT bildet seit vielen Jahren erfolgreich Counselor in verschiedenen Bereichen, nicht zuletzt der Supervision aus. Die Ausbildung fördert kommunikative Kompetenz und individuelle Entwicklung. Diese Partnerschaft ermöglicht es unseren Studierenden des Masterstudiengangs New Work, vom Zertifikatslehrgang zum Supervisor zu profitieren“, so Prof. Dr. Susanne Neumann, Dozentin für Soziale Arbeit an der SRH.

    Um den Lehrgang besuchen zu können, müssen die Studierenden erfolgreich das Modul „Supervision“ im dritten Semester des Masterstudiengangs “New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren.” abschließen. Brigitte Stiehler, selbst zertifizierte Supervisorin, führt die Studierenden durch dieses Modul und erläutert: „Da dieser Lehrgang auf dem Supervisions-Modul aufbaut, mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Teilnehmenden zu vertiefen, auszubauen und ihnen Sicherheit in ihrer Rollenwahrnehmung zu geben, fördert der Lehrgang bereits erworbene Kompetenzen, wie die Fähigkeit zur multiperspektivischen Reflexion.“ Durch die neue Zusammenarbeit mit dem BVPPT werde den Studierenden ein noch breiteres Spektrum an Karriereperspektiven nach dem Abschluss offeriert, so Prof. Stiehler abschließend.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).