Am 20. und 21. Oktober 2023 fand in Vallendar das erste Symposium Interkulturalität der Vinzenz Pallotti University, des Ethik Instituts und der Deutschen Ordensobernkonferenz statt.
Die Vinzenz Pallotti University nimmt eine Neuprofilierung unter der Perspektive „Interkulturalität“ vor. Das gilt sowohl für Forschung und Lehre wie auch für die Lern- und Lebensgemeinschaft und lenkt dabei gezielt den Blick auf andere Weisen des Philosophie- und Theologietreibens.
Die Weltkirche ist stets mit der Herausforderung von Interkulturalität und dem Mühen um Verständigung zwischen den verschiedenen Ortskirchen konfrontiert. Dabei gilt es, die kulturelle Prägung des jeweils eigenen Glaubens zu reflektieren und die Aufmerksamkeit für Erfahrungen der Anderen zu schulen, Inkulturationsprozesse und fremde Kontexte müssen verstanden und kulturelle Barrieren überwunden werden.
Entsprechend behandelte das erste Symposium im Rahmen der Neuprofilierung der Hochschule eine breite Palette von Themenfeldern. Am ersten Tag referierte Prof. Dr. mult. Mariano Delgado Casado „Zur Spannung zwischen Weltkirche und Ortskirchen“. Dem spannenden Vortrag des anerkannten Experten für Interkulturalität schloss sich eine Gesprächsrunde an, in der das Thema tiefgehend diskutiert wurde. Der zweite Veranstaltungstag beinhaltete neben zahlreichen Vorträgen auch Workshops zu vielfältigen Themenfeldern.
„Das Wichtigste am Thema Interkulturalität scheint mir der Perspektivenwechsel zu sein, den eigenen Standpunkt zu verlassen und mit einem anderen Blick auf das Leben zu schauen. Es bringt die eigenen Prämissen und Vorurteile zum Vorschein und hinterfragt sie,“ so P. Helmut Scharler SAC, der Präsident der Vinzenz Pallotti University, in seinem abschließenden Vortrag.
Im Rahmen des Symposiums wurden viele Aspekte des Themas beleuchtet und diskutiert – und dabei auch neue Fragestellungen entwickelt. Scharler zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Wir sind eine Hochschule in der Umstrukturierung und wollen diesen Prozess in eine lange Tradition integrieren. Das Symposium bestärkt uns darin, die Profilierung der Vinzenz Pallotti University im Bereich Interkulturalität weiterhin und noch verstärkt voranbringen zu wollen.“
Das Symposium wurde von den Teilnehmenden als sehr bereichernd empfunden und es
bestand Einigkeit, dass man sich bereits jetzt auf die geplante Folgeveranstaltung freut.
https://vp-uni.de/ihr-studium-an-der-vp-uni/symposium-interkulturalitaet-2023/ Zum Symposium Interkulturalität
Symposium Interkulturalität an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
Daniela Hahn
Vinzenz Pallotti University
Symposium Interkulturalität an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
Daniela Hahn
Vinzenz Pallotti University
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Religion, Social studies
transregional, national
Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).