An der Universität Rostock ist zum Wintersemester 2023/24 wieder ein Niederdeutsch-Sprachkurs gestartet. Die erfreuliche Nachfrage seitens der Studierenden und Gäste in Rostock unterstreicht das anhaltende Interesse an der plattdeutschen Sprache. Der Anfängerkurs, der sich gleichermaßen an Studierende und externe Interessierte richtet, wurde mit voller Teilnehmerzahl erfolgreich gestartet.
Der Niederdeutsch-Sprachkurs, der vom Institut für Germanistik der Universität Rostock angeboten wird, vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse der niederdeutschen Sprache sowie essentielles Vokabular, um sich gegenseitig vorzustellen, einkaufen zu gehen und Wegen zu beschreiben.
Den Sprachkurs leitet Nadine Koop, die an der Universität Rostock auch in der Wossidlo-Forschungsstelle tätig ist. Dort engagiert sie sich in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt mit dem Titel "Wossidlo-Teuchert online", welches sich der Digitalisierung des Mecklenburgischen Wörterbuchs widmet.
Erweitern soll das Kursangebot im kommenden Sommersemester ein Fortgeschrittenen- Sprachkurs Niederdeutsch. Damit reiht sich die Universität in den Kreis der Universitäten Greifswald, Hamburg, Kiel und Oldenburg ein, an denen Studierende die Möglichkeit haben, Niederdeutsch zu erlernen und ihren Spracherwerb mit einem Niederdeutsch-Zertifikat zu dokumentieren.
Kontakt:
Nadine Koop
Universität Rostock
Wossidlo-Forschungsstelle für Europäische Ethnologie/Volkskunde
Tel. +49 (0) 381 498-1055
E-Mail: nadine.koop@uni-rostock.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Cultural sciences, Social studies
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).